Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/59/73/e3/5973e30e-7f71-8c64-d5b7-a8926c01f1eb/mza_14791292140932922533.jpg/600x600bb.jpg
Kreide. KI. Klartext.
Diana Knodel & Judith Erlmann
41 episodes
3 days ago
Kreide, KI, Klartext ist der Podcast über Bildung und Zukunft mit Dr. Diana Knodel und Judith Erlmann. Diana ist CEO von fobizz, Informatik- und KI-Expertin. Judith war viele Jahre Lehrerin und verantwortet heute das BMBF-Projekt „Lernen digital“. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Bildungsbereich – kritisch, praxisnah und lösungsorientiert. In jeder Folge diskutieren wir mit Expert*innen aus Schule, Wissenschaft und Politik, wie KI Unterricht, Schulentwicklung und Kompetenzen verändert. Unser Ziel: Orientierung geben, Ängste abbauen und fundiertes Wissen vermitteln, damit Schule zukunftsfähig gestaltet werden kann. Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, EdTech-Interessierte, Forschende und Bildungspolitik. Jetzt abonnieren und mit uns die Bildung von morgen gestalten. Mehr über uns: fobizz → https://fobizz.com Diana Knodel → https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/ Judith Erlmann → https://www.linkedin.com/in/judith-erlmann-578b6181/
Show more...
How To
Education,
News,
Tech News
RSS
All content for Kreide. KI. Klartext. is the property of Diana Knodel & Judith Erlmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kreide, KI, Klartext ist der Podcast über Bildung und Zukunft mit Dr. Diana Knodel und Judith Erlmann. Diana ist CEO von fobizz, Informatik- und KI-Expertin. Judith war viele Jahre Lehrerin und verantwortet heute das BMBF-Projekt „Lernen digital“. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Bildungsbereich – kritisch, praxisnah und lösungsorientiert. In jeder Folge diskutieren wir mit Expert*innen aus Schule, Wissenschaft und Politik, wie KI Unterricht, Schulentwicklung und Kompetenzen verändert. Unser Ziel: Orientierung geben, Ängste abbauen und fundiertes Wissen vermitteln, damit Schule zukunftsfähig gestaltet werden kann. Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, EdTech-Interessierte, Forschende und Bildungspolitik. Jetzt abonnieren und mit uns die Bildung von morgen gestalten. Mehr über uns: fobizz → https://fobizz.com Diana Knodel → https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/ Judith Erlmann → https://www.linkedin.com/in/judith-erlmann-578b6181/
Show more...
How To
Education,
News,
Tech News
https://images.podigee-cdn.net/0x,sccL2N9Kxy6t3N-IQpe98hh6KhffsifyzdJRKOo3yKE8=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u54466/d7a4a038-a697-46fb-b687-5db821b36394.png
KI und Schule: Wie Lehrkräfte und Schüler gemeinsam lernen
Kreide. KI. Klartext.
50 minutes
4 days ago
KI und Schule: Wie Lehrkräfte und Schüler gemeinsam lernen
In dieser Folge wird die Rolle von KI in der Schule und ihre Auswirkungen auf Lehrkräfte und Schüler live diskutiert. Mit dabei: 🔸 Maike Howein Maike unterrichtet Englisch und Sport und hat das Wahlpflichtfach LEKI – Lernen mit KI – ins Leben gerufen. 🔸 Sophia Sophia ist Schülerin am Hildegard-Wegscheide-Gymnasium in der zehnten Klasse und begeistert sich besonders für Mathematik. 🔸 Luca Luca besucht ebenfalls die zehnte Klasse am Hildegard-Wegscheide-Gymnasium und interessiert sich für Sport und Geschichte. 🎧 In dieser Episode sprechen Diana Knodel und Judith Ehrmann mit ihren Gästen live über die Einführung und Erfahrungen mit dem Wahlpflichtfach LEKI, die Rolle von KI als Lernpartner und die Chancen sowie Herausforderungen, die KI im Bildungsbereich mit sich bringt. Sie diskutieren, wie KI das Rollenverständnis von Lehrkräften verändert und welche Kompetenzen für die Zukunft der Schule wichtig sind. Außerdem teilen die Gäste ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven zur Nutzung von KI-Tools im Unterricht und darüber hinaus. 💡 Key-Takeaways ✅KI bietet Lehrkräften die Möglichkeit, ihre Rolle von der Wissensvermittlerin zur Lernbegleiterin zu wandeln. ✅KI ermöglicht es, Lernprozesse individuell zu gestalten und Schüler in ihrem eigenen Tempo zu unterstützen. ✅Es ist wichtig, kritisches Denken und den verantwortungsvollen Umgang mit KI-Tools zu fördern, um die Chancen der digitalen Transformation optimal zu nutzen.
Kreide. KI. Klartext.
Kreide, KI, Klartext ist der Podcast über Bildung und Zukunft mit Dr. Diana Knodel und Judith Erlmann. Diana ist CEO von fobizz, Informatik- und KI-Expertin. Judith war viele Jahre Lehrerin und verantwortet heute das BMBF-Projekt „Lernen digital“. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Bildungsbereich – kritisch, praxisnah und lösungsorientiert. In jeder Folge diskutieren wir mit Expert*innen aus Schule, Wissenschaft und Politik, wie KI Unterricht, Schulentwicklung und Kompetenzen verändert. Unser Ziel: Orientierung geben, Ängste abbauen und fundiertes Wissen vermitteln, damit Schule zukunftsfähig gestaltet werden kann. Der Podcast richtet sich an Lehrkräfte, Schulleitungen, EdTech-Interessierte, Forschende und Bildungspolitik. Jetzt abonnieren und mit uns die Bildung von morgen gestalten. Mehr über uns: fobizz → https://fobizz.com Diana Knodel → https://www.linkedin.com/in/dianaknodel/ Judith Erlmann → https://www.linkedin.com/in/judith-erlmann-578b6181/