Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/e4/f8/50/e4f850fc-c491-7ed9-228c-8e568f966da1/mza_16391770932234359902.jpg/600x600bb.jpg
Kreuzverhör: der Interviewpodcast
funk - von ARD und ZDF
22 episodes
2 months ago
Im Kreuzverhör mit funk stellen sich Politiker:innen den Fragen, für die sich die junge Generation unter 30 interessiert. Vor der Bundestagswahl 2021 sprechen Viktoria Reichelt (Deutschland3000), Jan Schipmann (DIE DA OBEN!), Nemi El-Hassan (Der Fall) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit allen im Bundestag vertretenen Parteien über Digitalisierung, Klima, Außenpolitik, soziale Ungleichheit und Bildung.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Kreuzverhör: der Interviewpodcast is the property of funk - von ARD und ZDF and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Kreuzverhör mit funk stellen sich Politiker:innen den Fragen, für die sich die junge Generation unter 30 interessiert. Vor der Bundestagswahl 2021 sprechen Viktoria Reichelt (Deutschland3000), Jan Schipmann (DIE DA OBEN!), Nemi El-Hassan (Der Fall) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit allen im Bundestag vertretenen Parteien über Digitalisierung, Klima, Außenpolitik, soziale Ungleichheit und Bildung.
Show more...
Politics
News
https://assets.nexx.cloud/media/42/62/22/PSZNCO2H2YRF5JT.jpg
Jens Spahn (CDU) im funk-Kreuzverhör | Bundestagswahl 2025
Kreuzverhör: der Interviewpodcast
48 minutes 26 seconds
9 months ago
Jens Spahn (CDU) im funk-Kreuzverhör | Bundestagswahl 2025
Der CDU-Spitzenpolitiker und ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn spricht im funk-Kreuzverhör über benachteiligte Azubis, überforderte Behörden und unsichere Straßen – Für viele junge Menschen ist die Situation in Deutschland nicht leicht. Die Hosts Helene Reiner und Jan Schippman haben Jens Spahn, stellvertretend für den Kanzlerkandidaten Friedrich Merz, im funk-Kreuzverhör mit euren Fragen und Anliegen konfrontiert! Das Interview wurde am 29.01.2025 aufgezeichnet. Die gecheckten Fakten sind eine Auswahl wichtiger Aussagen. Quellen: https://play.funk.net/channel/kreuzverhoer-12243/?document=spahnkreuzverhoer25 #JensSpahn #CDU #Bundestagswahl2025 #funk Kreuzverhör ist ein Format von funk in Kooperation mit den jungen Programmen der ARD. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). Mehr Infos hier: https://go.funk.net/impressum funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Hosts: Helene Reiner, Jan Schipmann Redaktion funk: Jan-Henrik Wiebe, Helen Schulte Produktion funk: Sabine Reiboldt, Niclas Bieser Kreuzverhör ist eine Produktion der Hyperbole Medien GmbH im Auftrag von funk. Redaktion: Cedrik Pelka, Kevin Kunze Social Media Redaktion: Clemens Egger Produktionskoordination: Nina Schögel Aufzeichnungsstudio dpa: David Krause, Luca Simon Wittkowski, David Bader, Dirk Feistel, Anna Ross Set Design: Miodrag Nerandzic Schnitt: Till Krücken, Lukas Thiele, Miguel Hahn Grafik: Dariya Susak Maske: Jennifer Galle Standfotograf: Chris Hartung Head of Production: Tino Bungert Produzent: Bastian Asdonk
Kreuzverhör: der Interviewpodcast
Im Kreuzverhör mit funk stellen sich Politiker:innen den Fragen, für die sich die junge Generation unter 30 interessiert. Vor der Bundestagswahl 2021 sprechen Viktoria Reichelt (Deutschland3000), Jan Schipmann (DIE DA OBEN!), Nemi El-Hassan (Der Fall) und Mirko Drotschmann (MrWissen2go) mit allen im Bundestag vertretenen Parteien über Digitalisierung, Klima, Außenpolitik, soziale Ungleichheit und Bildung.