Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/aa/62/9b/aa629b0d-d882-7afc-5248-9f104d0ab00a/mza_8730241357920731941.jpg/600x600bb.jpg
Krimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur
Carolin Frey und Christian Koch
16 episodes
2 weeks ago
Wie entstehen eigentlich Hypes um bestimmte Bücher, wie wirken sie sich aus – und ist da tatsächlich immer nur Begeisterung im Spiel, oder schlägt das irgendwann um? Ein gehyptes Buch der letzten Jahre ist „Die stumme Patientin“. Ob uns dieser Thriller ebenfalls begeistern konnte, verraten wir in dieser Podcastfolge. Außerdem teilen wir unsere aktuellen Eindrücke zu unserer derzeitigen Lektüre.

Darüber hinaus sprechen Christian und Carolin über den Entstehungsprozess der Podcast-Folgen und kündigen eine zukünftige Änderung an.

Zeitstempel

00:00 Intro
01:49 Buch-Hypes
09:23 Zwei Stimmen, ein Buch -  „Die stumme Patientin"
30:49 Diese Bücher lesen wir gerade
43:27 Krimi-Duett im Wandel

Bücher, die wir erwähnen:

„Die stumme Patientin“ von Alex Michaelides (Droemer)
„I know were you buried your husband“ von Marie O’Hare (Lübbe)
„Der Geisterwald“ von CJ Cooke (Festa)
„Die Insel des Zorns“ von Alex Michaelides (Droemer)
„Gone Girl“ von Gillian Flynn (Fischer)
„Kriminalliteratur: Geburt und Geschichte eines Genres: Band 1: Von Ödipus bis Sherlock Holmes“
„Kriminalliteratur: Geburt und Geschichte eines Genres: Band 2: Vom Golden Age bis True Crime“ von Manuel Bauer (Schwabe Verlag)
„Kälter“ von Andreas Pflüger (Suhrkamp)
„Das Leben und das Schreiben“ von Stephen King (Heyne)
„Shining“ von Stephen King (Lübbe)
„Girl in the Night“ von Megan Goldin (Piper)
„The Woman in Suite 11“ von Ruth Ware (EN, Simon & Schuster)
„The Woman in Cabin 10“ von Ruth Ware (dtv)
„Sieben Gräber für den Winter“ von Christoffer Petersen (Kampa)
„Ein widerliches kleines Gefühl“ von Regina Nössler (konkursbuch Verlag)


----------

Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns gern an: hallo@krimi-duett.de

----------

Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website

Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Krimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur is the property of Carolin Frey und Christian Koch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie entstehen eigentlich Hypes um bestimmte Bücher, wie wirken sie sich aus – und ist da tatsächlich immer nur Begeisterung im Spiel, oder schlägt das irgendwann um? Ein gehyptes Buch der letzten Jahre ist „Die stumme Patientin“. Ob uns dieser Thriller ebenfalls begeistern konnte, verraten wir in dieser Podcastfolge. Außerdem teilen wir unsere aktuellen Eindrücke zu unserer derzeitigen Lektüre.

Darüber hinaus sprechen Christian und Carolin über den Entstehungsprozess der Podcast-Folgen und kündigen eine zukünftige Änderung an.

Zeitstempel

00:00 Intro
01:49 Buch-Hypes
09:23 Zwei Stimmen, ein Buch -  „Die stumme Patientin"
30:49 Diese Bücher lesen wir gerade
43:27 Krimi-Duett im Wandel

Bücher, die wir erwähnen:

„Die stumme Patientin“ von Alex Michaelides (Droemer)
„I know were you buried your husband“ von Marie O’Hare (Lübbe)
„Der Geisterwald“ von CJ Cooke (Festa)
„Die Insel des Zorns“ von Alex Michaelides (Droemer)
„Gone Girl“ von Gillian Flynn (Fischer)
„Kriminalliteratur: Geburt und Geschichte eines Genres: Band 1: Von Ödipus bis Sherlock Holmes“
„Kriminalliteratur: Geburt und Geschichte eines Genres: Band 2: Vom Golden Age bis True Crime“ von Manuel Bauer (Schwabe Verlag)
„Kälter“ von Andreas Pflüger (Suhrkamp)
„Das Leben und das Schreiben“ von Stephen King (Heyne)
„Shining“ von Stephen King (Lübbe)
„Girl in the Night“ von Megan Goldin (Piper)
„The Woman in Suite 11“ von Ruth Ware (EN, Simon & Schuster)
„The Woman in Cabin 10“ von Ruth Ware (dtv)
„Sieben Gräber für den Winter“ von Christoffer Petersen (Kampa)
„Ein widerliches kleines Gefühl“ von Regina Nössler (konkursbuch Verlag)


----------

Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns gern an: hallo@krimi-duett.de

----------

Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website

Show more...
Books
Arts
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/aa/62/9b/aa629b0d-d882-7afc-5248-9f104d0ab00a/mza_8730241357920731941.jpg/600x600bb.jpg
09: Halbzeit - Unsere (bisherigen) Favoriten des Jahres
Krimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur
1 hour 12 minutes 50 seconds
4 months ago
09: Halbzeit - Unsere (bisherigen) Favoriten des Jahres
Die Hälfte des Jahre ist um und somit auch sechs Monate voller spannender Krimis & Thriller.

In dieser extralangen Folge verraten Carolin und Christian, welche Bücher wir überraschend gut fanden, welche unsere Erwartungen erfüllt haben - oder auch nicht - und welches unser Top-Read der ersten Jahreshälfte ist. Es handelt sich überwiegend um Neuerscheinungen, aber nicht ausschließlich, denn es ist unser ganz persönliches Lesehalbjahr.

Außerdem stellen wir unsere Favoriten unter den Juli-Neuerscheinungen vor, empfehlen einer Hörerin spannende Krimis für den Einstieg und wir lassen, nun mit einigen Wochen Abstand, die Festwoche im Hammett Revue passieren.

Zeitstempel
00:00:50 Halbjahresrückblick
00:44:02 Neuerscheinungen im Juli
00:54:35 Buchempfehlung Hörerin
01:04:30 Festwoche Hammett

Bücher, über die wir sprechen (chronologisch):

„Atlas der Kunstverbrechen - Diebstahl, Fälschung, Vandalismus“ von Laura Evans (Prestel)

„Teddy“ von Emily Dunlay (Kindler)

„Der Gott des Waldes“, „Long Bright River“ von Liz Moore (C.H. Beck)

„Der dunkle Sommer“, „Wolfskinder“, „Das Baumhaus“ von Vera Buck (Rowohlt Polaris)

„Ámbar“ von Nicolás Ferraro (Pendragon)

„Apartment 5B“ von Lisa Unger (Lübbe)

„Devil’s Kitchen“ von Candice Fox (Suhrkamp)

„Mittsommer“ von Lucy Foley (Penguin)

„Riot Girl“ von Susanne Kaiser (Wunderlich)

„Die Villa“ von Jess Ryder (Aufbau)

„Die Geliebte meines Ehemannes“ von Jess Ryder (Bookouture)

„Skin City“ von Johannes Groschupf (Suhrkamp)

„We Used to Live Here“ von Marcus Kliewer (engl. bei Bantam, erscheint auf Deutsch als „Die Besucher“ im Januar 2026 bei Goldmann)

„Repair Club - Der Countdown läuft“ von Charles den Tex (HarperCollins)

„Eine falsche Lüge“ von Sophie Stava (Fischer)

„Das Nest“ von Sophie Morton-Thomas (Pendragon)

„Pretty Perfect“ von Allie Condie (Rowohlt Polaris)

„Blinde Flecken“ von Chiara Valerio (Kein&Aber)

„Not Quite Dead Yet“ von Holly Jackson (Lübbe)

„A Good Girl’s Guide to Murder“ von Holly Jackson (ONE)

„Die vierte Schwester“ von Kate Atkinson (Dumont)

„Geheimer Ort“ von Tana French (Fischer Scherz)

„Wenn sie wüsste“ von Freida McFadden (Heyne)


Autorinnen und Autoren, die wir nennen:

Max Annas
Viveca Sten
Hjorth & Rosenfeld


Krimi-Duett-Buchclub-Pick im Juli:
"Auf der Lauer liegen" von Liz Nugent (Steidl)

Schreibt uns gern bis zum 12. Juli eine Mail mit eurem Leseeindruck.

Und stimmt für den nächsten Krimi-Duett-Buchclub im August ab - auf Spotify, via Mail oder auf Instagram! Zur Wahl stehen „In tiefster Nacht“ von Harlan Coben, „The Tea Ladies“ von Amanda Hampson und „City of Ruins“ von Don Winslow.

----------
Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns ebenfalls gern an: hallo@krimi-duett.de
----------
Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website
Krimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur
Wie entstehen eigentlich Hypes um bestimmte Bücher, wie wirken sie sich aus – und ist da tatsächlich immer nur Begeisterung im Spiel, oder schlägt das irgendwann um? Ein gehyptes Buch der letzten Jahre ist „Die stumme Patientin“. Ob uns dieser Thriller ebenfalls begeistern konnte, verraten wir in dieser Podcastfolge. Außerdem teilen wir unsere aktuellen Eindrücke zu unserer derzeitigen Lektüre.

Darüber hinaus sprechen Christian und Carolin über den Entstehungsprozess der Podcast-Folgen und kündigen eine zukünftige Änderung an.

Zeitstempel

00:00 Intro
01:49 Buch-Hypes
09:23 Zwei Stimmen, ein Buch -  „Die stumme Patientin"
30:49 Diese Bücher lesen wir gerade
43:27 Krimi-Duett im Wandel

Bücher, die wir erwähnen:

„Die stumme Patientin“ von Alex Michaelides (Droemer)
„I know were you buried your husband“ von Marie O’Hare (Lübbe)
„Der Geisterwald“ von CJ Cooke (Festa)
„Die Insel des Zorns“ von Alex Michaelides (Droemer)
„Gone Girl“ von Gillian Flynn (Fischer)
„Kriminalliteratur: Geburt und Geschichte eines Genres: Band 1: Von Ödipus bis Sherlock Holmes“
„Kriminalliteratur: Geburt und Geschichte eines Genres: Band 2: Vom Golden Age bis True Crime“ von Manuel Bauer (Schwabe Verlag)
„Kälter“ von Andreas Pflüger (Suhrkamp)
„Das Leben und das Schreiben“ von Stephen King (Heyne)
„Shining“ von Stephen King (Lübbe)
„Girl in the Night“ von Megan Goldin (Piper)
„The Woman in Suite 11“ von Ruth Ware (EN, Simon & Schuster)
„The Woman in Cabin 10“ von Ruth Ware (dtv)
„Sieben Gräber für den Winter“ von Christoffer Petersen (Kampa)
„Ein widerliches kleines Gefühl“ von Regina Nössler (konkursbuch Verlag)


----------

Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns gern an: hallo@krimi-duett.de

----------

Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website