Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/aa/62/9b/aa629b0d-d882-7afc-5248-9f104d0ab00a/mza_8730241357920731941.jpg/600x600bb.jpg
Krimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur
Carolin Frey und Christian Koch
16 episodes
2 weeks ago
Wie entstehen eigentlich Hypes um bestimmte Bücher, wie wirken sie sich aus – und ist da tatsächlich immer nur Begeisterung im Spiel, oder schlägt das irgendwann um? Ein gehyptes Buch der letzten Jahre ist „Die stumme Patientin“. Ob uns dieser Thriller ebenfalls begeistern konnte, verraten wir in dieser Podcastfolge. Außerdem teilen wir unsere aktuellen Eindrücke zu unserer derzeitigen Lektüre.

Darüber hinaus sprechen Christian und Carolin über den Entstehungsprozess der Podcast-Folgen und kündigen eine zukünftige Änderung an.

Zeitstempel

00:00 Intro
01:49 Buch-Hypes
09:23 Zwei Stimmen, ein Buch -  „Die stumme Patientin"
30:49 Diese Bücher lesen wir gerade
43:27 Krimi-Duett im Wandel

Bücher, die wir erwähnen:

„Die stumme Patientin“ von Alex Michaelides (Droemer)
„I know were you buried your husband“ von Marie O’Hare (Lübbe)
„Der Geisterwald“ von CJ Cooke (Festa)
„Die Insel des Zorns“ von Alex Michaelides (Droemer)
„Gone Girl“ von Gillian Flynn (Fischer)
„Kriminalliteratur: Geburt und Geschichte eines Genres: Band 1: Von Ödipus bis Sherlock Holmes“
„Kriminalliteratur: Geburt und Geschichte eines Genres: Band 2: Vom Golden Age bis True Crime“ von Manuel Bauer (Schwabe Verlag)
„Kälter“ von Andreas Pflüger (Suhrkamp)
„Das Leben und das Schreiben“ von Stephen King (Heyne)
„Shining“ von Stephen King (Lübbe)
„Girl in the Night“ von Megan Goldin (Piper)
„The Woman in Suite 11“ von Ruth Ware (EN, Simon & Schuster)
„The Woman in Cabin 10“ von Ruth Ware (dtv)
„Sieben Gräber für den Winter“ von Christoffer Petersen (Kampa)
„Ein widerliches kleines Gefühl“ von Regina Nössler (konkursbuch Verlag)


----------

Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns gern an: hallo@krimi-duett.de

----------

Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website

Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Krimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur is the property of Carolin Frey und Christian Koch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie entstehen eigentlich Hypes um bestimmte Bücher, wie wirken sie sich aus – und ist da tatsächlich immer nur Begeisterung im Spiel, oder schlägt das irgendwann um? Ein gehyptes Buch der letzten Jahre ist „Die stumme Patientin“. Ob uns dieser Thriller ebenfalls begeistern konnte, verraten wir in dieser Podcastfolge. Außerdem teilen wir unsere aktuellen Eindrücke zu unserer derzeitigen Lektüre.

Darüber hinaus sprechen Christian und Carolin über den Entstehungsprozess der Podcast-Folgen und kündigen eine zukünftige Änderung an.

Zeitstempel

00:00 Intro
01:49 Buch-Hypes
09:23 Zwei Stimmen, ein Buch -  „Die stumme Patientin"
30:49 Diese Bücher lesen wir gerade
43:27 Krimi-Duett im Wandel

Bücher, die wir erwähnen:

„Die stumme Patientin“ von Alex Michaelides (Droemer)
„I know were you buried your husband“ von Marie O’Hare (Lübbe)
„Der Geisterwald“ von CJ Cooke (Festa)
„Die Insel des Zorns“ von Alex Michaelides (Droemer)
„Gone Girl“ von Gillian Flynn (Fischer)
„Kriminalliteratur: Geburt und Geschichte eines Genres: Band 1: Von Ödipus bis Sherlock Holmes“
„Kriminalliteratur: Geburt und Geschichte eines Genres: Band 2: Vom Golden Age bis True Crime“ von Manuel Bauer (Schwabe Verlag)
„Kälter“ von Andreas Pflüger (Suhrkamp)
„Das Leben und das Schreiben“ von Stephen King (Heyne)
„Shining“ von Stephen King (Lübbe)
„Girl in the Night“ von Megan Goldin (Piper)
„The Woman in Suite 11“ von Ruth Ware (EN, Simon & Schuster)
„The Woman in Cabin 10“ von Ruth Ware (dtv)
„Sieben Gräber für den Winter“ von Christoffer Petersen (Kampa)
„Ein widerliches kleines Gefühl“ von Regina Nössler (konkursbuch Verlag)


----------

Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns gern an: hallo@krimi-duett.de

----------

Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website

Show more...
Books
Arts
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/aa/62/9b/aa629b0d-d882-7afc-5248-9f104d0ab00a/mza_8730241357920731941.jpg/600x600bb.jpg
10: Die besten Bücher für den Sommerurlaub & Liz Nugent
Krimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur
1 hour 8 minutes 49 seconds
4 months ago
10: Die besten Bücher für den Sommerurlaub & Liz Nugent
Endlich Sommer! Keine Panik, das Krimi-Duett macht keine Pause, aber dafür sprechen Carolin und Christian über spannende Literatur im Urlaub, denn wir befinden uns mitten im Hochsommer und somit auch in der beliebtesten Ferienzeit.

Wir haben sowohl in unseren (imaginären) Archiven gelesener Bücher gekramt als auch Spannungsliteratur, die wir während einer Auszeit gern lesen würden, herausgesucht. Wir geben euch Inspiration für eure freie Zeit - von aktuellen Bestsellern und Neuerscheinungen über moderne Klassiker bis zu Backlist-Favoriten und Antiquitäten ist alles dabei.

Außerdem sprechen wir in „Zwei Stimmen, ein Buch“ über „Auf der Lauer liegen“ von Liz Nugent und berichten, welche Romane gerade auf unserem Nachttisch liegen und gelesen werden (wollen).


Bücher, die wir erwähnen:

Donna Leon „Backstage“, Commissario-Brunetti-/Venedig-Reihe (Diogenes)

Lucy Clarke „No Escape“ (Piper)

Jean-Claude Izzo „Die Marseille-Trilogie: Total Cheops, Chourmo, Solea“ (Unionsverlag)

Julie Dubois „Gefährliche Aussicht - Ein Périgord-Krimi“ (Lübbe)

Liza Cody „Lady Bag“ (Ariadne)

Jane Harper „Hitze“ (rororo)

Steven Price „Die Frau in der Themse“ (Diogenes)

Gabriele Tergit „Effingers“ (Schönling & Co.)

Fjodor Dostojewski „Schuld und Sühne“ (Insel, Reclam u.a.)

Liz Moore „The God of the Woods“ (The Borough Press, dt.: „Der Gott des Waldes bei C.H.Beck)

Ella Berman „Before we were innocent“ (Pola)

Donna Tartt „Die geheime Geschichte“ (Goldmann)

Patrick Süßkind „Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders“ (Diogenes)

Val McDermid „Ein Ort für die Ewigkeit“ (Knaur)

David L. Lindsey „Der Kuss der Rache“ (Goldmann)

Nick Harkaway „Smiley“ (Ullstein)

Celia Dale „Mörderische Gastfreundschaft“ (Dörlemann)

Liz Nugent „Seltsame Sally Diamond“, „Auf der Lauer liegen“ (Steidl)

Hjorth & Rosenfeldt - Sebastian-Bergman-Reihe (rororo)

Jake Lamar „Viper’s Dream“, „Das schwarze Chamäleon“ (Edition Nautilus)

Bret Anthony Johnston „We Burn Daylight“ (C.H.Beck)

Kate Atkinson „Nacht über Soho“ (DuMont)

Catriona Stewart „People Pleaser“ (Goldmann)


Autorinnen und Autoren, über die wir sprechen und „ihre“ Urlaubsregion:

Jean-Luc Bannalec (Bretagne)

Gil Ribeiro (Algarve)

Cay Rademacher (Provence)

Magdalen Nabb (Florenz)

Lest ihr gern Krimis, die an eurem Urlaubsort spielen? Oder nutzt ihr die ruhige Zeit, um endlich mal lang vernachlässigte Thriller von eurem Stapel ungelesener Bücher abzuarbeiten? Und habt ihr einen ganz besonderen Ferien-Buchtipp, den ihr gern teilen möchtet? Lasst es uns wissen, z.B. via hallo@krimi-duett.de.

In Folge 12 gibt es eine neue Folge von „Zwei Stimmen, ein Buch“ - eure August-Wahl für den Krimi-Duett-Buchclub fiel auf Harlan Coben mit „In tiefster Nacht“ (Goldmann). Falls ihr euren Eindruck teilen wollt, könnt ihr das gern bis 9. August via Mail tun, oder ganz entspannt fertig lesen bis zur Veröffentlichung der Podcast-Folge am 13. August.
----------
Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns ebenfalls gern an: hallo@krimi-duett.de
----------
Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website
Krimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur
Wie entstehen eigentlich Hypes um bestimmte Bücher, wie wirken sie sich aus – und ist da tatsächlich immer nur Begeisterung im Spiel, oder schlägt das irgendwann um? Ein gehyptes Buch der letzten Jahre ist „Die stumme Patientin“. Ob uns dieser Thriller ebenfalls begeistern konnte, verraten wir in dieser Podcastfolge. Außerdem teilen wir unsere aktuellen Eindrücke zu unserer derzeitigen Lektüre.

Darüber hinaus sprechen Christian und Carolin über den Entstehungsprozess der Podcast-Folgen und kündigen eine zukünftige Änderung an.

Zeitstempel

00:00 Intro
01:49 Buch-Hypes
09:23 Zwei Stimmen, ein Buch -  „Die stumme Patientin"
30:49 Diese Bücher lesen wir gerade
43:27 Krimi-Duett im Wandel

Bücher, die wir erwähnen:

„Die stumme Patientin“ von Alex Michaelides (Droemer)
„I know were you buried your husband“ von Marie O’Hare (Lübbe)
„Der Geisterwald“ von CJ Cooke (Festa)
„Die Insel des Zorns“ von Alex Michaelides (Droemer)
„Gone Girl“ von Gillian Flynn (Fischer)
„Kriminalliteratur: Geburt und Geschichte eines Genres: Band 1: Von Ödipus bis Sherlock Holmes“
„Kriminalliteratur: Geburt und Geschichte eines Genres: Band 2: Vom Golden Age bis True Crime“ von Manuel Bauer (Schwabe Verlag)
„Kälter“ von Andreas Pflüger (Suhrkamp)
„Das Leben und das Schreiben“ von Stephen King (Heyne)
„Shining“ von Stephen King (Lübbe)
„Girl in the Night“ von Megan Goldin (Piper)
„The Woman in Suite 11“ von Ruth Ware (EN, Simon & Schuster)
„The Woman in Cabin 10“ von Ruth Ware (dtv)
„Sieben Gräber für den Winter“ von Christoffer Petersen (Kampa)
„Ein widerliches kleines Gefühl“ von Regina Nössler (konkursbuch Verlag)


----------

Benötigt ihr eine Buch-Empfehlung, habt Feedback, Themenwünsche oder Fragen, mailt uns gern an: hallo@krimi-duett.de

----------

Carolin auf Instagram und auf TikTok | Christian auf Instagram und seine Website