Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/fd/c7/af/fdc7af41-b583-f7ac-c241-8abf37d1bbd8/mza_12454402671164021863.jpg/600x600bb.jpg
Kulturstiftung der Länder
Kommunikationsabteilung der Kulturstiftung der Länder
74 episodes
1 month ago
Die Kulturstiftung der Länder fördert den Erwerb, den Erhalt und die Vermittlung von Kulturgütern nationalen Ranges. Sie ist eine Plattform für kulturpolitische Debatten. Ihre Themen sind unter anderem die Kulturpolitik der Länder, kulturelle Bildung oder die Förderung kultureller Institutionen. Die Kulturstiftung der Länder ist verantwortlich für die Organisation des nationalen Auswahlverfahrens für die deutsche Kulturhauptstadt Europas 2025. Auf diesem Kanal präsentieren wir die vielfältigen Förderungen der Kulturstiftung der Länder und greifen die Debatten der deutschen Kulturlandschaft auf.
Show more...
Arts
Society & Culture,
News
RSS
All content for Kulturstiftung der Länder is the property of Kommunikationsabteilung der Kulturstiftung der Länder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Kulturstiftung der Länder fördert den Erwerb, den Erhalt und die Vermittlung von Kulturgütern nationalen Ranges. Sie ist eine Plattform für kulturpolitische Debatten. Ihre Themen sind unter anderem die Kulturpolitik der Länder, kulturelle Bildung oder die Förderung kultureller Institutionen. Die Kulturstiftung der Länder ist verantwortlich für die Organisation des nationalen Auswahlverfahrens für die deutsche Kulturhauptstadt Europas 2025. Auf diesem Kanal präsentieren wir die vielfältigen Förderungen der Kulturstiftung der Länder und greifen die Debatten der deutschen Kulturlandschaft auf.
Show more...
Arts
Society & Culture,
News
https://images.podigee-cdn.net/0x,sJsz3g7nxpFWwQAXLuoihT_rMCHHKIZ7kJhiylxfcD6I=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u6469/5bbb804b-9e8b-4d1f-b39f-4249a3d1a971.jpg
Ausstellungstipp: "Making Theatre. Wie Theater entsteht" im Deutschen Theatermuseum München
Kulturstiftung der Länder
18 minutes
1 month ago
Ausstellungstipp: "Making Theatre. Wie Theater entsteht" im Deutschen Theatermuseum München
Ein ganzes Jahr lang begleitete Dr. Maren Richter am Residenztheater München die Entstehung der Inszenierung von „Romeo und Julia“. Mit Kamera, Mikrofon und Notizbuch dokumentierte sie die verschiedenen Arbeitsphasen und Blicke hinter die Kulissen. Parallel dazu kuratierte sie im Deutschen Theatermuseum München eine Ausstellung, die diesen kreativen Entstehungsprozess und das Zusammenspiel der unterschiedlichen Theatergewerke anschaulich macht. In der Podcast-Reihe „Ausstellungstipps der Kulturstiftung der Länder“ spricht Hans-Georg Moek mit ihr über die besondere Form der „Live-Kuration“ einer Ausstellung, die zeitgleich mit der Premiere der Theaterproduktion eröffnet wurde. in dem Podcast werden die von der Kulturstiftung der Länder geförderten Ausstellungen vorgestellt. Zu finden ist er auf allen gängigen Podcast-Plattformen, auf YouTube sowie auf der Webseite www.kulturstiftung.de/ausstellungstipps. Das vollständige Transkript findest Du auf der Website https://www.kulturstiftung.de/events/making-theatre-wie-theater-entsteht/ making THEATRE. Wie Theater entsteht 25. Juni 2025 – 12. April 2026 Deutsches Theatermuseum München Galeriestraße 4A, 80539 München Öffnungszeiten Dienstag – Sonntag 11–17 Uhr https://www.deutschestheatermuseum.de/de/
Kulturstiftung der Länder
Die Kulturstiftung der Länder fördert den Erwerb, den Erhalt und die Vermittlung von Kulturgütern nationalen Ranges. Sie ist eine Plattform für kulturpolitische Debatten. Ihre Themen sind unter anderem die Kulturpolitik der Länder, kulturelle Bildung oder die Förderung kultureller Institutionen. Die Kulturstiftung der Länder ist verantwortlich für die Organisation des nationalen Auswahlverfahrens für die deutsche Kulturhauptstadt Europas 2025. Auf diesem Kanal präsentieren wir die vielfältigen Förderungen der Kulturstiftung der Länder und greifen die Debatten der deutschen Kulturlandschaft auf.