
In den USA verklagt ein Sammler Versicherungen auf Schadenersatz, weil Werke aufgrund eines Feuers in seinem Haus immaterielle Schäden erlitten hätten. Obwohl physisch keine Schäden sichtbar, verlangt er $ 410 Millionen, weil durch das Ereignis der "oomph" Faktor der Bilder abhanden gekommen sei. Doch die Frage ist: Gibt es überhaupt immaterielle Schäden an Kunstwerken und wie wären diese zu beziffern?