
Diese Folge widmet sich der De-Implementierung im Fremdsprachenunterricht – dem bewussten Weglassen oder Umgestalten von Routinen, die mehr Aufwand als Nutzen bringen. Basierend auf Erkenntnissen aus der Empirie und KI-gestützten Tools wird aufgezeigt, wie Korrekturprozesse nicht nur effizienter, sondern auch lernförderlicher gestaltet werden können.
Weitere Hintergründe zum Prozess sowie die Dateien aus dem Feldversuch finden sich im begleitenden Newsletter: https://open.substack.com/pub/alessandroaledo/p/de-implementierung-von-korrektur?r=1s6eap