Home
Categories
EXPLORE
Music
Society & Culture
Comedy
Religion & Spirituality
History
True Crime
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/95/27/2f/95272fb7-65e6-cb88-9e1b-6db0b754d1a7/mza_6736427689047235646.png/600x600bb.jpg
lautdenken
Stephanie Birkner und Lars Hochmann
34 episodes
1 week ago
Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein – mit dieser Überzeugung fragen Stephie und Lars nach den anstehenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. In jeder Episode diskutieren die zwei Professor:innen einen Begriff aus dem ABC der Transformation. Wohin er ihr Gespräch führt? Das wissen auch sie nicht. Ohne Skript und Hochglanz, ungeschönt und ungeschnitten kannst Du die zwei denken hören. Der Podcast LAUTDENKEN ist kein Unterhaltungsprogramm. Er ist eine Einladung zum Mit- und Weiterdenken.
Show more...
Social Sciences
Society & Culture,
Philosophy,
Science
RSS
All content for lautdenken is the property of Stephanie Birkner und Lars Hochmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein – mit dieser Überzeugung fragen Stephie und Lars nach den anstehenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. In jeder Episode diskutieren die zwei Professor:innen einen Begriff aus dem ABC der Transformation. Wohin er ihr Gespräch führt? Das wissen auch sie nicht. Ohne Skript und Hochglanz, ungeschönt und ungeschnitten kannst Du die zwei denken hören. Der Podcast LAUTDENKEN ist kein Unterhaltungsprogramm. Er ist eine Einladung zum Mit- und Weiterdenken.
Show more...
Social Sciences
Society & Culture,
Philosophy,
Science
https://media.zencastr.com/image-files/60e74fc35e933000465b1ee1/88d5c465-8f4f-4960-86ec-cb143f4ee61a.png
Strukturwandel
lautdenken
1 hour 6 minutes
7 months ago
Strukturwandel
Der Strukturwandel sei unaufhaltsam, und wir müssen ihn gestalten, heißt es. Das klingt paradox, ist es aber nicht. Wenn in Nachrichten, Vorlesungen oder Kneipengesprächen über Struktur und strukturelle Probleme gesprochen wird, entsteht häufig der Eindruck einer übernatürlichen Macht, an deren Fäden Menschen wie Marionetten tanzen. Stephie und Lars erweitern diese Vorstellung und zeigen: Strukturen sind gleichermaßen beschränkend wie befähigend. Sie sind das Ergebnis und die Bedingung unseres Handelns. Wie gelingt im Wissen darum der Wandel? Und welche Rolle spielen Schwellenräume, in denen das Alte noch nicht überkommen ist, das Neue jedoch schon zu zutage bricht? Diese und viele weitere Fragen bewegen Stephie und Lars in der neuen Folge lautdenken. LEISE WEITERDENKEN Giddens, A. (1988). Die Konstitution der Gesellschaft. Frankfurt/Main und New York. Herberg, J. A., Staemler, J., & Nanz, P. (2021). Wissenschaft im Strukturwandel. München. Habermas, J. (2022). Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik. Berlin.
lautdenken
Nun, es könnte wahrscheinlich auch anders sein – mit dieser Überzeugung fragen Stephie und Lars nach den anstehenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. In jeder Episode diskutieren die zwei Professor:innen einen Begriff aus dem ABC der Transformation. Wohin er ihr Gespräch führt? Das wissen auch sie nicht. Ohne Skript und Hochglanz, ungeschönt und ungeschnitten kannst Du die zwei denken hören. Der Podcast LAUTDENKEN ist kein Unterhaltungsprogramm. Er ist eine Einladung zum Mit- und Weiterdenken.