Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/73/56/39/73563937-537e-2002-e4f6-6a5ce0c4be30/mza_4199907831516896324.jpg/600x600bb.jpg
Leading Well: Der Podcast für Führung von morgen
Benjamin Rolff
167 episodes
4 days ago
🌍 Wenn Du Dich für ein Training, einen Vortrag oder eine Podcast-Kooperation interessiert, melde Dich direkt unter info@benjaminrolff.de oder schau auf unserer Website www.benjaminrolff.de vorbei

Unsere Fokusthemen: Resilienz in unsichereren Zeiten, Gesundes Führen als Zukunftskompetenz, Psychologische Sicherheit im Team stärken, Selbstführung und Stressbewältigung, Future Leadership und Future Skills in der Organisation fördern

🎧 Führung im KI-Zeitalter – was bleibt beim Menschen?
Künstliche Intelligenz verändert, wie wir arbeiten – und wie wir führen. In dieser Folge spricht Benjamin mit Prof. Dr. Fabiola Gerpott über drei zentrale Aufgaben der Führung im Zeitalter von KI: Orientierung geben, Resonanz ermöglichen und Räume für kritisches Denken schaffen.
Es geht um "Workslop" und kognitive Faulheit. Um Vertrauen, das nicht automatisiert werden kann. Und um die Frage: Wenn KI produktiver, effizienter und schneller ist – was bleibt dann eigentlich der Führungskraft?

Fabiola's LinkedIn Format "Buzz Stop" – unser Format „Von Profs für Profis“
Fabiola's Buch "Die Arbeit" 
Fabiola bei Linkedin
Show more...
Careers
Business,
Management
RSS
All content for Leading Well: Der Podcast für Führung von morgen is the property of Benjamin Rolff and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
🌍 Wenn Du Dich für ein Training, einen Vortrag oder eine Podcast-Kooperation interessiert, melde Dich direkt unter info@benjaminrolff.de oder schau auf unserer Website www.benjaminrolff.de vorbei

Unsere Fokusthemen: Resilienz in unsichereren Zeiten, Gesundes Führen als Zukunftskompetenz, Psychologische Sicherheit im Team stärken, Selbstführung und Stressbewältigung, Future Leadership und Future Skills in der Organisation fördern

🎧 Führung im KI-Zeitalter – was bleibt beim Menschen?
Künstliche Intelligenz verändert, wie wir arbeiten – und wie wir führen. In dieser Folge spricht Benjamin mit Prof. Dr. Fabiola Gerpott über drei zentrale Aufgaben der Führung im Zeitalter von KI: Orientierung geben, Resonanz ermöglichen und Räume für kritisches Denken schaffen.
Es geht um "Workslop" und kognitive Faulheit. Um Vertrauen, das nicht automatisiert werden kann. Und um die Frage: Wenn KI produktiver, effizienter und schneller ist – was bleibt dann eigentlich der Führungskraft?

Fabiola's LinkedIn Format "Buzz Stop" – unser Format „Von Profs für Profis“
Fabiola's Buch "Die Arbeit" 
Fabiola bei Linkedin
Show more...
Careers
Business,
Management
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/da88d4e9/episode/a8a05591/artwork-3000x3000.png?t=1753297370
#146 Kill your meetings: Schnelle Tipps für bessere Zusammenarbeit - mit Inga Höltmann
Leading Well: Der Podcast für Führung von morgen
29 minutes 29 seconds
4 months ago
#146 Kill your meetings: Schnelle Tipps für bessere Zusammenarbeit - mit Inga Höltmann
🌍 Wenn Du Dich für ein Training, einen Vortrag oder eine Podcast-Kooperation interessiert, melde Dich direkt unter info@benjaminrolff.de

Unsere Fokusthemen: Resilienz in unsichereren Zeiten, Gesundes Führen als Zukunftskompetenz, Psychologische Sicherheit im Team stärken, Selbstführung und Stressbewältigung, Future Leadership und Future Skills in der Organisation fördern

🎧 Wie wir Meetings besser machen – und warum das mehr ist als eine Kalenderfrage
Meetings sind der Ort, an dem Zusammenarbeit sichtbar wird – oder eben nicht. In dieser Folge spricht Benjamin mit der Kulturwandel-Expertin Inga Höltmann darüber, warum so viele Meetings heute mehr blockieren als beflügeln – und was es braucht, um sie wieder zu echten Gestaltungsräumen zu machen.
Es geht um Klarheit, Verantwortung und geteilte Strukturen. Um Busy Work vs. Wertschöpfung. Und um einfache Tools, die helfen, Routinen zu hinterfragen und Meetingkultur neu zu denken.
Eine Folge für alle, die Meetings nicht mehr einfach nur ertragen – sondern besser gestalten wollen.

Mehr zu Inga Höltmanns Arbeit findest Du hier: https://www.accelerate-academy.de
Hier findest Du Inga's New Work Briefing: https://www.accelerate-academy.de/newsletter/

Leading Well: Der Podcast für Führung von morgen
🌍 Wenn Du Dich für ein Training, einen Vortrag oder eine Podcast-Kooperation interessiert, melde Dich direkt unter info@benjaminrolff.de oder schau auf unserer Website www.benjaminrolff.de vorbei

Unsere Fokusthemen: Resilienz in unsichereren Zeiten, Gesundes Führen als Zukunftskompetenz, Psychologische Sicherheit im Team stärken, Selbstführung und Stressbewältigung, Future Leadership und Future Skills in der Organisation fördern

🎧 Führung im KI-Zeitalter – was bleibt beim Menschen?
Künstliche Intelligenz verändert, wie wir arbeiten – und wie wir führen. In dieser Folge spricht Benjamin mit Prof. Dr. Fabiola Gerpott über drei zentrale Aufgaben der Führung im Zeitalter von KI: Orientierung geben, Resonanz ermöglichen und Räume für kritisches Denken schaffen.
Es geht um "Workslop" und kognitive Faulheit. Um Vertrauen, das nicht automatisiert werden kann. Und um die Frage: Wenn KI produktiver, effizienter und schneller ist – was bleibt dann eigentlich der Führungskraft?

Fabiola's LinkedIn Format "Buzz Stop" – unser Format „Von Profs für Profis“
Fabiola's Buch "Die Arbeit" 
Fabiola bei Linkedin