Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/f2/d7/66/f2d766f3-b0ed-f2f5-c4d5-3a9a6af22b17/mza_7070384807762304755.jpg/600x600bb.jpg
Leipzigs neue Seiten
Stiftung Buchkunst
24 episodes
4 days ago
Leipzig, die alte Welthauptstadt des gedruckten Wortes, hat sich neu erfunden: In den Biotopen von HGB und HTWK erproben sich angehende Gestalter:innen; später gründen sie ihre eigenen kreativen Netzwerke, Büros, Verlage. In Gesprächen und Reportagen stellen wir die spannendsten Positionen vor. Die Zukunft des Buchs ist – Leipzig.
Show more...
Books
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for Leipzigs neue Seiten is the property of Stiftung Buchkunst and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Leipzig, die alte Welthauptstadt des gedruckten Wortes, hat sich neu erfunden: In den Biotopen von HGB und HTWK erproben sich angehende Gestalter:innen; später gründen sie ihre eigenen kreativen Netzwerke, Büros, Verlage. In Gesprächen und Reportagen stellen wir die spannendsten Positionen vor. Die Zukunft des Buchs ist – Leipzig.
Show more...
Books
Arts,
Society & Culture
https://feeds.podcastproduzenten.de/site/assets/files/4794/lns_visual.jpg
Folge #7: Illustrieren oder Das Glück der Freiheit
Leipzigs neue Seiten
1 hour 2 minutes 24 seconds
2 years ago
Folge #7: Illustrieren oder Das Glück der Freiheit

„Illustration zu definieren ist nicht einfach; immer sitzt sie zwischen den Stühlen der angewandten und freien Kunst, zwischen Dienstleistung und Selbstverwirklichungsanspruch“ – so steht es in einem druckfrischen Buch aus dem Weimarer Jonas Verlag, das den Titel einer Burda-Zeitschrift kapert. „Super Illu“ heißt es; Untertitel: „Zu einer Theorie der Illustration“. In Folge #7 unseres Podcasts wollen wir uns eher um die Praxis kümmern: Wie es sich in digitalen Zeiten zwischen allen Stühlen sitzt, wie Illustration und Gestaltung zusammengehen und – schließlich heißt unser Podcast LEIPZIGS neue Seiten! – ob es von Bedeutung ist, wenn die Stühle in einer alten Buchstadt stehen. Unsere Gäste sind im weiten Feld zwischen angewandter Kunst – also Illustration – und freier Grafik unterwegs sind, Fragen der Buchgestaltung bilden einen Fixpunkt ihrer Arbeit. Wir freuen uns auf die Grafikerin und Buchkünstlerin Franziska Neubert, die Illustratorin und Autorin Gerda Raidt und den Illustrator und Comiczeichner Markus Färber. Ebenfalls mit dabei: Katja Schwalenberg und Thomas Matthäus Müller, die seit gut 15 Jahren in der Illustrations-Klasse der Hochschule für Grafik und Buchkunst unterrichten und mit ihren Studierenden und Alumni gerade eine tolle Ausstellung im Literaturhaus Leipzig zeigen. Und Rita Fürstenau, die in Kassel den großartigen, auf Comic und Illustration spezialisierten Rotopol Verlag betreibt. Dicker Dank wie immer an Conny Wolter (Voice), Steffen Brosig (Schnitt) und Gert Mothes (Fotos).

Leipzigs neue Seiten
Leipzig, die alte Welthauptstadt des gedruckten Wortes, hat sich neu erfunden: In den Biotopen von HGB und HTWK erproben sich angehende Gestalter:innen; später gründen sie ihre eigenen kreativen Netzwerke, Büros, Verlage. In Gesprächen und Reportagen stellen wir die spannendsten Positionen vor. Die Zukunft des Buchs ist – Leipzig.