Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/3a/9e/98/3a9e9858-1442-60e5-54a5-0365b9c6f555/mza_7308299626251164830.jpg/600x600bb.jpg
LernXP: Der LernXplorer Podcast
Matthias Wiencke
65 episodes
1 week ago
Erfahrungen zum Themengebiet Corporate Learning: alles rund um Lernthemen aus dem Unternehmenskontext. Themenschwerpunkte können sein: New Learning selbstorganisiertes Lernen Lernkultur Future Skills Lernförderliche Methoden und viele mehr.
Show more...
How To
Education,
Business
RSS
All content for LernXP: Der LernXplorer Podcast is the property of Matthias Wiencke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Erfahrungen zum Themengebiet Corporate Learning: alles rund um Lernthemen aus dem Unternehmenskontext. Themenschwerpunkte können sein: New Learning selbstorganisiertes Lernen Lernkultur Future Skills Lernförderliche Methoden und viele mehr.
Show more...
How To
Education,
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/3a/9e/98/3a9e9858-1442-60e5-54a5-0365b9c6f555/mza_7308299626251164830.jpg/600x600bb.jpg
Agiles Lerncoaching in der Praxis bei der RBI in Wien
LernXP: Der LernXplorer Podcast
1 hour 1 minute 56 seconds
8 months ago
Agiles Lerncoaching in der Praxis bei der RBI in Wien
Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur Dumme, die sich nicht zu fragen trauen. > – Rudolf Götz Wie können wir die Performance unserer Mitarbeitenden gezielt verbessern? Arbeitsintegriertes Lernen ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung – und eine besonders effektive Methode dafür ist das **agile Lerncoaching**. In dieser Folge spreche ich mit **Rudolf Götz** von der **Raiffeisenbank International (RBI) in Wien**. Als Agile Engineering Coach und Learning Coach begleitet er Mitarbeitende dabei, ihre individuellen Lernbedarfe zu identifizieren und gezielt in Sprints daran zu arbeiten. Wie das konkret funktioniert und welche Vorteile es bringt, erfahrt ihr in unserem Gespräch. - **Was ist agiles Lernen?**   - Unterschiede zum klassischen Lernen   - Fokus auf unmittelbare Anwendbarkeit und Performanceverbesserung - **Wie funktioniert agiles Lerncoaching?**   - Von der Zieldefinition über die Inhaltsauswahl bis zur praktischen Umsetzung - **Erfahrungen aus der Praxis**   - Erfolgsgeschichten und Anekdoten aus Rudolfs Arbeit als Learning Coach - **Wie skalierbar ist agiles Lernen?**   - Tipps zur erfolgreichen Einführung in Organisationen mit Learning Guides **Zusammenarbeit mit der 42 Vienna**   - Einblicke in das selbstorganisierte Lernen an der renommierten 42 School **Neugierig geworden?** Dann höre jetzt in die Folge rein und erfahre, wie agiles Lerncoaching echte Performance-Steigerung bewirken kann!
LernXP: Der LernXplorer Podcast
Erfahrungen zum Themengebiet Corporate Learning: alles rund um Lernthemen aus dem Unternehmenskontext. Themenschwerpunkte können sein: New Learning selbstorganisiertes Lernen Lernkultur Future Skills Lernförderliche Methoden und viele mehr.