
Er ist der bekannteste Zeithistoriker Österreichs, war lange Jahre Professor und Vorstand des Instituts für Zeitgeschichte an der Universität Wien und versteht es wie kein anderer, Vergangenheit und Gegenwart erzählerisch zu verbinden. In seinem neuen Buch "Ökonomie der Angst. Die Rückkehr des nervösen Zeitalters" stellt Oliver Rathkolb einen treffsicheren Epochenvergleich zwischen der Zeit vor 1914 und heute an und wirft die Frage: Steht uns ein neues autoritäres Zeitalter bevor?
Das Buch steht auf der Shortlist zum österreichischen Wissenschaftsbuchpreis des Jahres! Voten Sie mit, stimmen Sie hier ab!