
Wie kann man Kindern eine gesunde und nachhaltige Schulverpflegung schmackhaft machen? In diesem Podcast spricht Johanna Hohensinner mit Theres Rathmanner (Schule des Essens) und Claudia Ertl-Huemer (Gourmet Kids) über Ernährungsbildung und Nachhaltigkeit in der Verpflegung von Schulkindern. Im Zentrum steht die Idee, Kinder früh für gesunde und nachhaltige Ernährung zu sensibilisieren, sie in die Zubereitung einzubeziehen und ihnen Entscheidungsfreiheit über ihr Essen zu geben. Besonders betont wird, dass Kinder in jungen Jahren experimentierfreudiger sind und so spielerisch lernen können, was gesund ist und wann sie satt sind. Gleichzeitig bestehen Herausforderungen: abwechslungsreiche, gesunde und kulturell passende Gerichte für alle Kinder anzubieten und Hülsenfrüchte oder vegetarische Gerichte attraktiv einzubauen. Langfristig braucht es ein Zusammenspiel von Bewusstseinsbildung und guter Verpflegung– mit dem Ziel, dass jedes Kind Zugang zu gesundem, nachhaltigem und genussvollem Essen erhält.