Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/66/8f/e5/668fe5d6-53cb-efe3-5382-231cd0d0989e/mza_9953594289701382777.jpg/600x600bb.jpg
Let's talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern
BIO AUSTRIA
50 episodes
1 week ago
Bio oder regional – was ist besser? Kann ich meine Bio-Produkte im Supermarkt kaufen oder ist es besser, dafür zum Biobauernhof ums Eck zu schauen? Ist Bio-Fleisch wirklich die Lösung, und wie trägt Bio zum Klimaschutz bei? Diese und viele weitere Themen rund um die Bio-Landwirtschaft diskutieren wir alle zwei Wochen gemeinsam mit unseren Gästen aus der Wissenschaft und Praxis. Euch liegen Fragen zum Thema Bio auf der Zunge? Dann schreibt uns auf biopodcast@bio-austria.at ! Mehr Infos findet ihr außerdem auf unserer Website bio-austria.at und auf unseren Social Media Kanälen. #bioaustria
Show more...
Food
Arts
RSS
All content for Let's talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern is the property of BIO AUSTRIA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bio oder regional – was ist besser? Kann ich meine Bio-Produkte im Supermarkt kaufen oder ist es besser, dafür zum Biobauernhof ums Eck zu schauen? Ist Bio-Fleisch wirklich die Lösung, und wie trägt Bio zum Klimaschutz bei? Diese und viele weitere Themen rund um die Bio-Landwirtschaft diskutieren wir alle zwei Wochen gemeinsam mit unseren Gästen aus der Wissenschaft und Praxis. Euch liegen Fragen zum Thema Bio auf der Zunge? Dann schreibt uns auf biopodcast@bio-austria.at ! Mehr Infos findet ihr außerdem auf unserer Website bio-austria.at und auf unseren Social Media Kanälen. #bioaustria
Show more...
Food
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/23671036/23671036-1697027962777-d4ee767d8947f.jpg
#48 Mit Appetit auf Zukunft – Gesunde & nachhaltige Schulverpflegung
Let's talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern
43 minutes
2 months ago
#48 Mit Appetit auf Zukunft – Gesunde & nachhaltige Schulverpflegung

Wie kann man Kindern eine gesunde und nachhaltige Schulverpflegung schmackhaft machen? In diesem Podcast spricht Johanna Hohensinner mit Theres Rathmanner (Schule des Essens) und Claudia Ertl-Huemer (Gourmet Kids) über Ernährungsbildung und Nachhaltigkeit in der Verpflegung von Schulkindern. Im Zentrum steht die Idee, Kinder früh für gesunde und nachhaltige Ernährung zu sensibilisieren, sie in die Zubereitung einzubeziehen und ihnen Entscheidungsfreiheit über ihr Essen zu geben. Besonders betont wird, dass Kinder in jungen Jahren experimentierfreudiger sind und so spielerisch lernen können, was gesund ist und wann sie satt sind. Gleichzeitig bestehen Herausforderungen: abwechslungsreiche, gesunde und kulturell passende Gerichte für alle Kinder anzubieten und Hülsenfrüchte oder vegetarische Gerichte attraktiv einzubauen. Langfristig braucht es ein Zusammenspiel von Bewusstseinsbildung und guter Verpflegung– mit dem Ziel, dass jedes Kind Zugang zu gesundem, nachhaltigem und genussvollem Essen erhält.

Let's talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern
Bio oder regional – was ist besser? Kann ich meine Bio-Produkte im Supermarkt kaufen oder ist es besser, dafür zum Biobauernhof ums Eck zu schauen? Ist Bio-Fleisch wirklich die Lösung, und wie trägt Bio zum Klimaschutz bei? Diese und viele weitere Themen rund um die Bio-Landwirtschaft diskutieren wir alle zwei Wochen gemeinsam mit unseren Gästen aus der Wissenschaft und Praxis. Euch liegen Fragen zum Thema Bio auf der Zunge? Dann schreibt uns auf biopodcast@bio-austria.at ! Mehr Infos findet ihr außerdem auf unserer Website bio-austria.at und auf unseren Social Media Kanälen. #bioaustria