
Was steckt wirklich hinter CRISPR, NGTs und Co.? Gentechnik in unseren Lebensmitteln: ein Thema, das viele von uns beschäftigt. Doch was bedeutet eigentlich „Neue Gentechnik“? Und wie unterscheidet sie sich von dem, was wir bisher kannten?
In dieser spannenden Folge von „Let’s talk about Bio!“ spricht Birgit Ebermann, Pressesprecherin von BIO AUSTRIA, mit Andreas Heissenberger, Teamleiter Landnutzung und biologische Sicherheit am Umweltbundesamt, und Thomas Fertl, Leiter der Abteilung Agrarpolitik bei BIO AUSTRIA.
Die neuesten gentechnischen Verfahren werden unter die Lupe genommen. CRISPR/Cas, NGTs: hinter diesen wissenschaftlichen Begriffen verbergen sich Technologien, die unsere Landwirtschaft und damit unseren Alltag vermeintlich revolutionieren könnten. Mehr Ertrag bei weniger Chemie-Einsatz, resistente Pflanzen, verbesserte Nährstoffe: die Versprechen klingen verlockend.
Doch halten sie auch, was sie versprechen? Welche Chancen und Risiken ergeben sich für uns Verbraucher:innen? Und was bedeutet das konkret für unseren Einkaufskorb?