
In dieser Folge nehme ich dich mit in meine persönliche Auseinandersetzung mit Dankbarkeit. Ich erzähle, wie ich Dankbarkeit wahrnehme, warum mein Geist oft in den Mangel wanderte – und was es bedeutet, eine neue Form von Dankbarkeit zu lernen. Nicht nur für das Leichte und Schöne im Leben dankbar zu sein, sondern auch für die Menschen und Situationen, die es schwer gemacht haben. Denn genau dort liegen oft die größten Wachstumschancen.
Wenn du Lust hast, deine Sicht auf Dankbarkeit zu vertiefen und vielleicht auch eine neue Perspektive einzunehmen, dann ist diese Folge für dich. 🎧✨
Der Begriff Arsch-Engel stammt von Robert Betz. Er hat z. B. auf Amazon ein Hörbuch mit dem Titel: Frieden mit meinen „Arsch-Engeln“.
Nelson Mandela: “There is no passion to be found playing small - in settling for a life that is less than the one you are capable of living.” “Es gibt keine Leidenschaft, klein zu sein (oder: klein zu spielen), wenn Sie sich für ein Leben entscheiden, das weniger ist als das, das Sie leben können.“
Ho’oponopono – hawaiianisches Vergebungsritual: Ich besitze zwei Bücher von Ulrich Emil Duprée. Das Wunder der Vergebung – Ho’oponopono – Das hawaiianische Ritual für inneren Frieden (kailash Verlag) UND Ho’oponopono – Das hawaiianische Vergebungsritual (Schirner Verlag). Der von mir erwähnte Vierzeiler, den ich in Gedanken am Strand in Kaua'i gesprochen habe: „Es tut mir leid. Bitte verzeihe mir. Ich liebe dich. Danke/Mahalo.“ Hier geht es keineswegs, um negatives Verhalten mir gegenüber als richtig anzunehmen und es zu akzeptieren: es geht um Vergebung für Heilung. Wenn ihr wollt, dass ich eine Folge danach ausrichte, um die Sätze genau zu erklären, bitte in die Kommentare schreiben.
Das schöne Bild, das ich erwähnt habe, ist von der bezaubernden Künstlerin Sybille aus Gars am Inn. Ihr Instagram Account: @sybillegruber.
Anmerkung, da ich es nicht erwähnt habe: Ich empfinde eine tiefe Dankbarkeit für meine und alle Kinder und Tiere, die mit mir eine Zeitlang den Weg auf dieser wundervollen Erde geteilt haben, gerade teilen und noch teilen werden & der Intro-Vierzeiler stammt aus meiner Feder :-).