Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/a0/26/04/a02604a5-e086-4cac-ea3f-6226867de8a4/mza_17635447459660637776.jpg/600x600bb.jpg
LILAC-Hypnose.de
Sascha Becker
29 episodes
1 week ago
In diesem Podcast erhaltet Ihr sanfte und entspannende Hypnosen zur Persönlichkeitsentwicklung.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for LILAC-Hypnose.de is the property of Sascha Becker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast erhaltet Ihr sanfte und entspannende Hypnosen zur Persönlichkeitsentwicklung.
Show more...
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/17288658/17288658-1685870484936-0aefd5db27ec6.jpg
Besser einschlafen & durchschlafen by lilac-hypnose.de
LILAC-Hypnose.de
29 minutes 51 seconds
2 years ago
Besser einschlafen & durchschlafen by lilac-hypnose.de

Individuelle Einzelhypnose (ONLINE) buchen? - ⁠HIER KLICKEN ⁠

LILAC-Hypnose.de

Hypnose zur Förderung eines besseren Schlafs zielt darauf ab, den Geist zu beruhigen, den Körper zu entspannen und einen Zustand der inneren Ruhe zu erreichen, der das Einschlafen und Durchschlafen erleichtert. Hier ist eine Erklärung, wie Hypnose in diesem Kontext funktionieren kann:

  1. Entspannung: Hypnose beginnt oft mit einer tiefen Entspannungstechnik, wie beispielsweise einer progressiven Muskelentspannung oder einer geführten Visualisierung. Diese Techniken helfen dabei, den Körper zu beruhigen und Spannungen abzubauen, was es einfacher macht, in den Schlafzustand zu gelangen.

  2. Zugang zum Unterbewusstsein: In einem hypnotischen Zustand ist der Geist entspannt und offen für Suggestionen. Durch wiederholte und gezielte Suggestionen können positive Botschaften zur Förderung eines guten Schlafs in das Unterbewusstsein eingeführt werden. Diese Suggestionen können beispielsweise dazu dienen, die Gedanken zu beruhigen, Ängste oder Sorgen loszulassen und das Vertrauen in die Fähigkeit zum Einschlafen und Durchschlafen zu stärken.

  3. Umlenkung der Aufmerksamkeit: Oft wird in der Hypnose die Aufmerksamkeit von störenden Gedanken oder äußeren Reizen weggeführt und auf beruhigende und entspannende Vorstellungen gelenkt. Dies kann helfen, den Geist von belastenden Gedanken abzulenken und einen Zustand der mentalen Ruhe zu erreichen.

  4. Verankerung von Entspannung: Durch Hypnose kann eine Verknüpfung zwischen einem bestimmten Entspannungszustand und einem bestimmten Trigger (z.B. ein Wort, ein Bild oder eine Geste) geschaffen werden. Wenn dieser Trigger später verwendet wird, kann er dazu beitragen, den Körper und Geist in einen entspannten Zustand zu versetzen und das Einschlafen zu erleichtern.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Wirkungen von Hypnose auf den Schlaf individuell unterschiedlich sein können. Manche Menschen reagieren empfänglicher auf Hypnose als andere. Zudem ist es ratsam, Hypnose als Teil eines umfassenden Ansatzes zur Verbesserung des Schlafs zu betrachten, der gesunde Schlafgewohnheiten, eine angenehme Schlafumgebung und Stressmanagementtechniken beinhaltet. Wenn du Schwierigkeiten mit dem Schlafen hast, ist es am besten, einen qualifizierten Hypnotherapeuten oder Schlafspezialisten zu konsultieren, der dir bei der Anwendung von Hypnose als Teil einer individuellen Behandlungsstrategie helfen kann.

LILAC-Hypnose.de
In diesem Podcast erhaltet Ihr sanfte und entspannende Hypnosen zur Persönlichkeitsentwicklung.