Home
Categories
EXPLORE
Music
Comedy
History
Society & Culture
True Crime
News
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/a0/26/04/a02604a5-e086-4cac-ea3f-6226867de8a4/mza_17635447459660637776.jpg/600x600bb.jpg
LILAC-Hypnose.de
Sascha Becker
29 episodes
1 week ago
In diesem Podcast erhaltet Ihr sanfte und entspannende Hypnosen zur Persönlichkeitsentwicklung.
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for LILAC-Hypnose.de is the property of Sascha Becker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast erhaltet Ihr sanfte und entspannende Hypnosen zur Persönlichkeitsentwicklung.
Show more...
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/17288658/17288658-1676207661434-c45205ae51df5.jpg
Hypnose - "Leichter EINSCHLAFEN"
LILAC-Hypnose.de
1 hour 20 minutes 4 seconds
2 years ago
Hypnose - "Leichter EINSCHLAFEN"

Hypnose "Leichter EINSCHLAFEN"

Sanfte Hypnose für einen besseren Schlaf. Die Hypnose hat keine Ausleitung, damit Du nicht geweckt wirst. 

Allgemeine TIPPS: 

Versuchen Sie es mit Entspannungstechniken, Meditation, autogenem Training oder halt mit dieser Hypnose, um innere Unruhe und Grübeleien zu vermeiden. Hausmittel, wie etwa ein warmes Glas Milch mit Honig oder ein beruhigendes Bad mit pflanzlichen Zusätzen wie Melisse, helfen Ihnen auf natürliche Weise beim Einschlafen.

Was sind die Ursachen von innerer Unruhe und Schlafstörungen? 

Als Ursachen kommen verschiedene Faktoren in Frage, zum Beispiel der Übergang in eine neue Entwicklungsphase oder eine Veränderung der Lebensgewohnheiten. Oft sind Stress und Nervosität die Auslöser für eine Schlafstörung. Stress beeinträchtigt auch die Schlafqualität. 

Wer abends nicht richtig abschalten kann, den lassen seine Sorgen nicht los. Wird der Stress des Tages nicht vor dem zu Bett gehen abgebaut (etwa durch Sport) oder verarbeitet (etwa durch Meditation oder Aussprache), dann droht eine schlaflose Nacht. 

Störungen des Schlafs können im Rahmen von psychischen Störungen und Erkrankungen auftreten, wie beispielsweise bei Depressionen, Angsterkrankungen, Psychosen oder Persönlichkeitsstörungen. Schlafstörungen können aber auch psychische Störungen verstärken oder gar deren Ursache sein und sie auslösen.

Wichtig: Bitte bei längeren Schlafproblemen immer einen Arzt einschalten!



LILAC-Hypnose.de
In diesem Podcast erhaltet Ihr sanfte und entspannende Hypnosen zur Persönlichkeitsentwicklung.