
Hypnose "Leichter EINSCHLAFEN"
Sanfte Hypnose für einen besseren Schlaf. Die Hypnose hat keine Ausleitung, damit Du nicht geweckt wirst.
Allgemeine TIPPS:
Versuchen Sie es mit Entspannungstechniken, Meditation, autogenem Training oder halt mit dieser Hypnose, um innere Unruhe und Grübeleien zu vermeiden. Hausmittel, wie etwa ein warmes Glas Milch mit Honig oder ein beruhigendes Bad mit pflanzlichen Zusätzen wie Melisse, helfen Ihnen auf natürliche Weise beim Einschlafen.
Was sind die Ursachen von innerer Unruhe und Schlafstörungen?
Als Ursachen kommen verschiedene Faktoren in Frage, zum Beispiel der Übergang in eine neue Entwicklungsphase oder eine Veränderung der Lebensgewohnheiten. Oft sind Stress und Nervosität die Auslöser für eine Schlafstörung. Stress beeinträchtigt auch die Schlafqualität.
Wer abends nicht richtig abschalten kann, den lassen seine Sorgen nicht los. Wird der Stress des Tages nicht vor dem zu Bett gehen abgebaut (etwa durch Sport) oder verarbeitet (etwa durch Meditation oder Aussprache), dann droht eine schlaflose Nacht.
Störungen des Schlafs können im Rahmen von psychischen Störungen und Erkrankungen auftreten, wie beispielsweise bei Depressionen, Angsterkrankungen, Psychosen oder Persönlichkeitsstörungen. Schlafstörungen können aber auch psychische Störungen verstärken oder gar deren Ursache sein und sie auslösen.
Wichtig: Bitte bei längeren Schlafproblemen immer einen Arzt einschalten!