Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/7e/23/29/7e2329ab-57da-d724-854f-68d3ed56bf16/mza_15962571244032375295.jpg/600x600bb.jpg
Literatur Radio Hörbahn
Uwe Kullnick
2260 episodes
1 day ago
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Literatur Radio Hörbahn is the property of Uwe Kullnick and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/1080898/1080898-1575034166369-4bb48e2cf15e9.jpg
"Meine Suchmaschine glaubt an mich so wie ich an sie glaube, sagt sie zumindest" – Jan-Eike Hornauer spricht mit Thomas-Glatz – Lyrik on Stage
Literatur Radio Hörbahn
1 hour 35 minutes 27 seconds
1 week ago
"Meine Suchmaschine glaubt an mich so wie ich an sie glaube, sagt sie zumindest" – Jan-Eike Hornauer spricht mit Thomas-Glatz – Lyrik on Stage

"Meine Suchmaschine glaubt an mich so wie ich an sie glaube, sagt sie zumindest" – Jan-Eike Hornauer spricht mit Thomas-Glatz – Lyrik on Stage

(Hördauer ca. 95 Min.)


Thomas Glatz ist ein Lyriker und durchaus sehr spezieller Mensch – Thomas Glatz: "allgemein (ein toller Verrückter, sach ich ma), super Typ." (Jan-Eike Hornauer)


Thomas Glatz, 1970 geboren, lebt und arbeitet in München. Er studierte Sozialarbeit in Landshut und Bamberg und Bildende Kunst an den Kunstakademien in München und Helsinki. Er ist Künstler und Schriftsteller und leitet seit 2000 das "Archiv für Gebrauchs- und Benutztexte". Zahlreiche Ausstellungen und Buchveröffentlichungen.

 

Jan-Eike Hornauer, (Co-Moderator) geboren 1979, leidenschaftlicher Textzüchter (freier Lektor, Texter, Autor, Herausgeber), wohnt in München. In Lübeck in die Welt geworfen, aufgewachsen in Hausen bei Aschaffenburg, Studium der Germanistik und Soziologie in Würzburg. Verfasst Lyrik und kurze Prosa. Beim Schreiben interessieren ihn stets die Brüche, die sich in Sprache, Kultur und Welt, in allen menschlichen Lebensbereichen auftun. Erster Solo-Lyrikband: »Schallende Verse. Vorwiegend komische Gedichte« (Lerato; »Lesespaß, der in der modernen Lyrikwelt seinesgleichen sucht« Kultura-Extra). Herausgabe von Prosa-Anthologien, zuletzt »Grotesk!« (Candela; »Ein Muss für jeden, der nicht auf 08/15-Literatur steht« Wir lesen), und Lyrik-Sammlungen, hier zuletzt »Der schmunzelnde Poet« (Candela; »eine Fundgrube für jeden, der Freude an Lyrik hat ... ausgezeichnete Arbeit des Herausgeber« Main-Echo). Zweiter Vorsitzender des Münchner Künstlervereins REALTRAUM, freier Redakteur bei DAS GEDICHT blog, dort v. a. Herausgabe von Online-Lyrikanthologien (u. a. »Wenn Liebe schwant I & II«). Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, u. a. DAS GEDICHT, etcetera, Versnetze, Poesiealbum neu, Dichtungsring, Schreibkräfte. Zweifelsohne einer der größten Literaten Deutschlands (exakt zwei Meter Körperlänge)


Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hinein


oder vielleicht in diese Sendung


Kommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen nach Schwabing


Moderator Jan-Eike Hornauer*,

Redaktion und Realisation Uwe Kullnick

Literatur Radio Hörbahn
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature