Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bb/32/68/bb32688b-4f9b-ee28-20f7-3b902d01dcba/mza_738529707282157096.jpg/600x600bb.jpg
Literaturfenster
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
14 episodes
9 months ago
Das «Literaturfenster» geht alle zwei Wochen auf Entdeckungsreise rund um die Bücherwelt. Die Sendung richtet sich an alle Liebhaberinnen von Literatur und literarischer Debatte und an jene, die neugierig sind auf Begegnungen mit Autorinnen, Übersetzern, Literaturkritikerinnen und Büchermenschen.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Literaturfenster is the property of Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das «Literaturfenster» geht alle zwei Wochen auf Entdeckungsreise rund um die Bücherwelt. Die Sendung richtet sich an alle Liebhaberinnen von Literatur und literarischer Debatte und an jene, die neugierig sind auf Begegnungen mit Autorinnen, Übersetzern, Literaturkritikerinnen und Büchermenschen.
Show more...
Books
Arts
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/bb/32/68/bb32688b-4f9b-ee28-20f7-3b902d01dcba/mza_738529707282157096.jpg/600x600bb.jpg
Der deutsche Osten – eine Welt im Rückbau
Literaturfenster
27 minutes
4 years ago
Der deutsche Osten – eine Welt im Rückbau
Die Wirtschaft stagniert. Die Jungen wandern ab. Die Rechte erstarkt. Der deutsche Schriftsteller Lukas Rietzschel erkundet in seinem zweiten Roman «Raumfahrer» die Befindlichkeit der Menschen in der ehemaligen DDR. Felix Münger trifft den jungen Autor aus Görlitz zum Gespräch. Lukas Rietschel schildert Figuren, die orientierungslos in einer Zwischenwelt zwischen Vergangenheit und Gegenwart schweben. Bereits in seinem Romandebüt «Mit der Faust in die Welt schlagen» von 2018 zeichnete Lukas Rietzschel ein beklemmendes Bild der Tristesse in Deutschlands Osten. In «Raumfahrer» geht es zum einen um die Geschichte eines jungen Mannes, der unter der Sprachlosigkeit in seiner Familie leidet: Die Eltern verdrängen ihre leidvolle Erfahrung der DDR-Diktatur und der chaotischen Wendezeit – und übertragen ihre Traumata auf den Sohn. Zum anderen fiktionalisiert der Roman die wahre Geschichte des Bruders des berühmten Malers Georg Baselitz, der im Unterschied zu jenem nicht rechtzeitig vor dem Mauerbau 1961 in den Westen fliehen konnte. Er musste in Sachsen bleiben und wurde zum Opfer des Stasi-Staats. Mit kompositorischem Geschick führt Lukas Rietzschel diese beiden Handlungsstränge zusammen - und macht sichtbar, wie sehr die Erblast der Vergangenheit die Menschen im Osten Deutschlands bis heute prägt. Buchhinwweis: Lukas Rietzschel. Raumfahrer, dtv 2021
Literaturfenster
Das «Literaturfenster» geht alle zwei Wochen auf Entdeckungsreise rund um die Bücherwelt. Die Sendung richtet sich an alle Liebhaberinnen von Literatur und literarischer Debatte und an jene, die neugierig sind auf Begegnungen mit Autorinnen, Übersetzern, Literaturkritikerinnen und Büchermenschen.