Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/44/85/ce/4485ce12-209b-78c8-ecd2-8f9ee35afe84/mza_7059407424653842409.jpg/600x600bb.jpg
LitPod - der literarische Podcast
LitPod
5 episodes
2 weeks ago
"LitPod - der literarische Podcast" wendet sich an alle, die Spaß am Lesen haben. Klaus und Christian stellen Klassiker der Literatur auf unterhaltsame Art vor, besprechen den Inhalt und Deutungsmöglichkeiten und erzählen über Autor, Entstehungszeit und Amüsantes am Rande. Man kann den Podcast hören, wenn man sich für ein Werk interessiert, das man noch nicht gelesen hat, oder um das Verständnis eines Buches zu vertiefen, das man schon kennt. LitPod ist der Freude an der Literatur gewidmet und bewegt sich irgendwo zwischen literaturwissenschaftlichem Seminar und dem vierten Bier in der Kneipe.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for LitPod - der literarische Podcast is the property of LitPod and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"LitPod - der literarische Podcast" wendet sich an alle, die Spaß am Lesen haben. Klaus und Christian stellen Klassiker der Literatur auf unterhaltsame Art vor, besprechen den Inhalt und Deutungsmöglichkeiten und erzählen über Autor, Entstehungszeit und Amüsantes am Rande. Man kann den Podcast hören, wenn man sich für ein Werk interessiert, das man noch nicht gelesen hat, oder um das Verständnis eines Buches zu vertiefen, das man schon kennt. LitPod ist der Freude an der Literatur gewidmet und bewegt sich irgendwo zwischen literaturwissenschaftlichem Seminar und dem vierten Bier in der Kneipe.
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/5142334/5142334-1588346896227-c4aecacf1ea72.jpg
Die Marquise von O.... - Heinrich von Kleist - Inhalt, Erläuterung, Interpretationen - von LitPod
LitPod - der literarische Podcast
1 hour 38 minutes 31 seconds
5 years ago
Die Marquise von O.... - Heinrich von Kleist - Inhalt, Erläuterung, Interpretationen - von LitPod

Heinrich von Kleists 1808 veröffentlichte Novelle "Die Marquise von O...." wurde von zeitgenössischen Lesern als skandalös zurückgewiesen. Kein Wunder, denn der Ausgangspunkt der Handlung ist eine Zeitungsannonce, in der eine Frau den Vater ihres werdenden Kindes sucht - die Marquise von O.... ist auf mysteriöse, ihr selbst unerklärliche Weise schwanger geworden. Mit dieser Novelle forderte Kleist die gesellschaftlichen Konventionen seiner Zeit heraus und erzählt die Geschichte einer Emanzipation. Oder nicht? Klaus und Christian erzählen die Handlung, lesen zentrale Textstellen und streiten über Interpretationen. Viel Spaß!  


Mehr über den Autor: Der preußische Schriftsteller Heinrich von Kleist (1777 - 1811), zu Lebzeiten ein verkannter Außenseiter, war eine eigenwillige, eigenbrötlerische Erscheinung, die sich allen stilistischen Zuordnungen entzieht. Bei vielen romantischer Eigenheiten ist er weder bei den Romantikern, deren Altersgenosse er war, noch - trotz der klassischen Stoffe und sprachlichen Gestaltung einiger seiner Dramen -  bei der Weimarer Klassik "unterzubringen". Kleists schreibt gegen den Strich, seine Erzählungen wie seine Dramen zeigen eine Vorliebe für extreme Stoffe und radikale Zuspitzungen, sie sind auf Empörung angelegt und verstoßen inhaltlich wie stilistisch gegen alle Konventionen, oft genug auch gegen solche des "guten Geschmacks".   Literaturempfehlung zum Weiterlesen: Jens Bisky: Kleist. Eine Biographie

LitPod - der literarische Podcast
"LitPod - der literarische Podcast" wendet sich an alle, die Spaß am Lesen haben. Klaus und Christian stellen Klassiker der Literatur auf unterhaltsame Art vor, besprechen den Inhalt und Deutungsmöglichkeiten und erzählen über Autor, Entstehungszeit und Amüsantes am Rande. Man kann den Podcast hören, wenn man sich für ein Werk interessiert, das man noch nicht gelesen hat, oder um das Verständnis eines Buches zu vertiefen, das man schon kennt. LitPod ist der Freude an der Literatur gewidmet und bewegt sich irgendwo zwischen literaturwissenschaftlichem Seminar und dem vierten Bier in der Kneipe.