
präsentiert von Privacy Solutions (https://privacy-solutions.org/)
In diesem Podcast diskutieren Carina, Carsten und Roger Gothmann über die Herausforderungen und Chancen der Steuerbranche im Kontext von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Roger teilt seine Erfahrungen aus der Branche, die Rolle von KI in der Buchhaltung und die Veränderungen im Markt durch Private Equity. Zudem wird das Thema Steuergerechtigkeit angesprochen und die Notwendigkeit, die Unabhängigkeit der Steuerberater zu wahren, während gleichzeitig neue Technologien und Geschäftsmodelle integriert werden müssen.
Takeaways
Soundbites
"Ich mag es nicht, Ressourcen zu verwenden, um eine Regulatorik zu erfüllen."
"Wir haben so krass viele Gesetze."
"Wir brauchen Transformationsdruck."
"Wir müssen die großen Fische jagen."
Chapters
00:49 Einführung in den Podcast und den Gast
03:02 Die Herausforderungen der Steuerbranche durch Digitalisierung
05:47 Einsatz von KI in der Buchhaltung
09:08 Marktanalyse und Kundenbeziehungen
11:54 Ängste der Buchhaltungsmitarbeiter und neue Berufsprofile
14:47 Steuergerechtigkeit und persönliche Motivation des Gastes
18:10 Ungerechtigkeit im Steuersystem
22:35 Private Equity im Steuerberatermarkt
27:03 Technologische Transformation in der Steuerberatung
32:17 Zukunft der Steuerberatung und notwendige Skills
35:15 Persönliche Einblicke und Motivation
Further reading
Prof. Dr. Hartmut Schwab: Warum die Steuerberatung unabhängig bleiben muss, DB 2025, M4-M5.
RA Prof. Dr. Volker Römermann & Dr. Roger Gothmann: Zukunft der Steuerberatung – KI zwingt eine gesamte Branche zum Rollenwechsel, DB 2025, 2389-2394.
Keywords
Steuerberatung, Digitalisierung, KI, Buchhaltung,Steuergerechtigkeit, Private Equity, Geschäftsmodell, Marktanalyse, Technologie, Zukunft der Steuerberatung