Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3d/d8/56/3dd856d5-a299-48a6-3f44-5b67d77df807/mza_8159040357126802224.jpg/600x600bb.jpg
Long COVID - Chronisch ehrlich im Gespräch
Covidhilfe.com
14 episodes
1 day ago
Ein Podcast von und für Long-COVID-Betroffene - klar, empathisch, evidenz­basiert. Wir sprechen über Alltag, Symptome und Therapieansätze, holen Mediziner, Forschende und Patientinnen vors Mikro und ordnen neue Studien verständlich ein - ohne Hype, aber mit Hoffnung.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Long COVID - Chronisch ehrlich im Gespräch is the property of Covidhilfe.com and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast von und für Long-COVID-Betroffene - klar, empathisch, evidenz­basiert. Wir sprechen über Alltag, Symptome und Therapieansätze, holen Mediziner, Forschende und Patientinnen vors Mikro und ordnen neue Studien verständlich ein - ohne Hype, aber mit Hoffnung.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44203534/44203534-1755031162632-048b349597d5f.jpg
Hilfsmittel (Teil 1): Rollstuhl, Treppensteiger, Treppenlift, Pflegebett, Rollhocker und medizinische Begründung für Krankenkasse | Long Covid | covidhilfe.com
Long COVID - Chronisch ehrlich im Gespräch
36 minutes 31 seconds
1 week ago
Hilfsmittel (Teil 1): Rollstuhl, Treppensteiger, Treppenlift, Pflegebett, Rollhocker und medizinische Begründung für Krankenkasse | Long Covid | covidhilfe.com

Willkommen zu Chronisch ehrlich im Gespräch, dem Podcast über Long Covid - ehrlich, persönlich und ohne Filter.

 

🎧 Darum geht's:

Adrian & Christian sprechen über praxisnahe Hilfsmittel: manuelle und Elektro-Rollstühle, Treppensteiger, Rollator, Rollhocker und Pflegebett. Dazu klare Hinweise zu Kostenübernahme, medizinischer Begründung inklusive Textbaustein und Pacing im Alltag.

 

Themen der Folge:

  • Erfahrungen in der neurologischen Hochschulambulanz
  • Kostenübernahme: Krankenkasse vs. Pflegekasse, Hilfsmittelverzeichnis und Rezepte
  • Mobilität außer Haus: Standardrollstuhl, Leichtgewicht und Aktivrollstuhl
  • Elektrorollstühle: Gewicht, Transport im PKW, Modelle und Akkuregeln
  • Medizinische Begründung und HMV-Nummer auf der Verordnung
  • Rollator als mobiler Sitz zum Pacing
  • Mobilität zuhause: Treppenlift als wohnumfeldverbessernde Maßnahme
  • Treppensteiger als Alternative und Leihgerät
  • Rollhocker und Trippelstuhl für kurze Distanzen im Bad und Schlafzimmer
  • Pflegebett zwischen Nutzen und Wunsch nach Normalität
  • Highlights der Woche

 

Praktische Hinweise:

  • Lass dir ein Rezept mit präziser medizinischer Begründung ausstellen und ergänze die HMV-Nummer des gewünschten Hilfsmittels.
  • Unterscheide Zuständigkeiten: Krankenkasse für Hilfsmittel, Pflegekasse für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen.
  • Prüfe Leichtgewicht- oder Aktivrollstuhl nur, wenn Rückenlehne und Stabilität zu deinem Energielevel passen.
  • Nutze für den Elektrorollstuhl folgenden Textbaustein auf der Verordnung: "Notwendig ist der Alber erivo pro R11 (HMV 18.50.07.0009), da die Patientin/der Patient auf regelmäßige Arztbesuche angewiesen ist, aber nicht über einen Fahrdienst, sondern über private PKW-Fahrten der (z.B. 70-jährigen) Begleitperson transportiert wird. Ein Standard-E-Rollstuhl (über 50 kg) kann von der Begleitperson nicht ins Auto gehoben werden. Das geringe Gewicht und die Faltbarkeit des erivo sind daher medizinisch zwingend erforderlich, um die ärztliche Versorgung sicherzustellen."
  • Beantrage einen Treppensteiger als Pflegehilfsmittel und übe die Handhabung gemeinsam mit der Begleitperson.
  • Nutze den Rollator primär als Sitzpause für Pacing im Alltag.
  • Wähle beim Rollhocker Inlinerrollen und eine kompakte Sitzfläche für enge Räume.
  • Entscheide über ein Pflegebett nach Bedarf und Wohlbefinden, nicht aus Gewohnheit.
  • Reiche bei Ablehnung zusätzliche Arztberichte nach und lege Widerspruch ein.

 

🌐 Mehr Infos: www.covidhilfe.com

📩 Kontakt: podcast@covidhilfe.com

📲 Hören & abonnieren: Spotify, Apple Podcasts & alle gängigen Podcast-Apps. Teile den Podcast mit Betroffenen oder Begleitenden - jede Geschichte zählt.

 

Adrian & Christian sprechen heute über:

(00:00) Highlight der Woche

(03:03) Erfahrung Neurologische Hochschulambulanz

(06:57) Einführung Hilfsmittel

(08:25) Rollstuhl

(10:58) Aktivrollstuhl

(12:56) Elektrorollstuhl

(16:42) Medizinische Begründung Elektrorollstuhl

(19:12) Rollator

(21:24) Treppenlift

(24:22) Treppensteiger

(30:28) Rollhocker / Trippelstuhl

(33:11) Pflegebett

 

Erwähnte Ressourcen

  • Pacing - Belastungssteuerung im Alltag anwenden
  • Elektrorollstühle: Alber Erivo Pro R11, Ottobock VingusTreppensteiger: Alber Scalamobil
Long COVID - Chronisch ehrlich im Gespräch
Ein Podcast von und für Long-COVID-Betroffene - klar, empathisch, evidenz­basiert. Wir sprechen über Alltag, Symptome und Therapieansätze, holen Mediziner, Forschende und Patientinnen vors Mikro und ordnen neue Studien verständlich ein - ohne Hype, aber mit Hoffnung.