
Lowkey back aus der Sommerpause ✨ Und wir starten direkt mit einem heißen Take: das sogenannte Veggie-Burger-Verbot. Klingt absurd? Finden wir auch.
In Folge 11 von lowkey öko spricht Sophie mit Sebi von Greenpeace, Landwirtschaftsexperte und Insider, über die aktuelle Debatte in der EU und Österreich. Warum will Minister Totschnig plötzlich „veganes Schnitzel“ & „veganen Burger“ verbieten? Geht’s hier um Verbraucherschutz – oder doch eher um Lobbyarbeit der Fleischindustrie?
Wir reden über:
🌱 Was hinter dem Veggie-Burger-Verbot steckt
💰 Warum die Fleischindustrie so nervös ist
🐄 Was an „natürlichem“ Fleisch eigentlich unnatürlich ist
📉 Wie fair der Wettbewerb zwischen Fleisch und pflanzlichen Alternativen wirklich ist
🥛 Warum „Haferdrink“ statt Hafermilch schon jetzt Realität ist
🌍 Und was wir alle tun können, um Konsument:innenrechte und Klima zu schützen
Die Diskussion ist nicht nur Politik & Lobbyismus – sie geht auch deep in Fragen von Kultur, Identität und Zukunft: Warum triggert veganes Essen so viele Leute? Und was sagt das über unsere Gesellschaft?
👉 Hör rein, wenn du wissen willst, wie hart so ein Verbot Startups, Landwirt:innen und unsere Ernährung treffen könnte – und ob’s am Ende nicht einfach nur ein Rückschritt wäre.