
Was passiert eigentlich mit den Kleidern, die wir in den Altkleidercontainer werfen? Kommen sie wirklich bei Bedürftigen an – oder landen sie ganz woanders? 🌍👕
In dieser Folge von lowkey öko sprecht Studentin Sophie mit Stefan vom Greenpeace-Investigativteam über den neuen Greenpeace-Report zu Kleiderspenden. Über ein Jahr lang hat das Team mit versteckten Trackern in Altkleidern verfolgt, was mit gespendeter Kleidung tatsächlich passiert.
Wir reden darüber:
✨ Wo landen unsere Kleiderspenden wirklich?
✨ Warum Fast Fashion das System überlastet #
✨ Was „Ultra Fast Fashion“ (Shein, Temu & Co.) bedeutet
✨ Recycling-Mythen: Was ist wirklich möglich?
✨ Tipps: Wohin mit Kleidung, die du nicht mehr brauchst? (Tauschpartys, Second Hand, Flohmärkte, Vinted & Co.)
✨ Was Greenpeace fordert – und wie jede:r von uns helfen kann
👉 Hör rein, wenn du wissen willst, was wirklich mit unseren Altkleidern passiert – und wie wir alle nachhaltiger mit Mode umgehen können.
Hier kommst du zur Petition: https://greenpeace.at/petitionen/altkleider
#Kleiderspenden #FastFashion #Greenpeace #Nachhaltigkeit #Altkleidercontainer #SecondHand #Shein #Temu #Mode #lowkeyöko