Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/fe/55/88/fe558833-0c00-ee13-89c0-410a0e4c6a44/mza_18238477394181215168.jpg/600x600bb.jpg
Lyrikschule
Johannes Thiele
92 episodes
4 days ago
Gedichte verstehen Der Podcast verbindet Gedichtrezitation und Deutungsansätze zu den Texten. Damit soll ein erster Verstehenszugang ermöglicht werden. Die Textauswahl umfasst sämtliche Epochen der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart und nimmt sowohl sehr bekannte als auch weniger bekannte Texte in den Blick.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Lyrikschule is the property of Johannes Thiele and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gedichte verstehen Der Podcast verbindet Gedichtrezitation und Deutungsansätze zu den Texten. Damit soll ein erster Verstehenszugang ermöglicht werden. Die Textauswahl umfasst sämtliche Epochen der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart und nimmt sowohl sehr bekannte als auch weniger bekannte Texte in den Blick.
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/14098801/14098801-1617108023032-a33e12e65ae1.jpg
Folge 72 - Rainald Grebe II
Lyrikschule
38 minutes 28 seconds
2 years ago
Folge 72 - Rainald Grebe II

In der zweiten Folge zu Rainald Grebe geht es schwerpunktmäßig um seinen genresprengenden Roman 'Global Fish' von 2006. Hier gibt es keine klare Abgrenzung von Epik, Lyrik oder Dramatik - in den Roman sind immer wieder kleine Gedichte und Lieder, die der Autor auch vertont hat, eingebaut.


Ein zentraler Reflexionstext des Romans ist das folgende Gedicht:


An Deck machte ich mir Gedanken

Führte Selbstgespräche zum Thema: Worum geht es.

Es geht doch darum, sagte ich laut,

wenn ich mich unbeobachtet fühlte,

darum, wirklich was zu erleben.

Darum geht es.

Nicht nur oberflächlich, so und so, hier und da,

sondern wirklich zu erleben,

was unter die Haut geht wie ein Tattoo.

 

Ich will mit Frauen aus fünf Kontinenten schlafen,

alle Drogen ausprobieren, die es gibt,

dann sehr gesund leben,

enthaltsam wie ein Heiliger,

dass ich alt werden kann

wie Goethe oder Nelson Mandela.

Lernen, schaffen, hinterlassen,

Familie, Kinder, Enkel,

Kunst, Wissenschaft und Leben,

den ganzen Globus kennen und den Mond.

Wirklich gebildet will ich werden,

ein Bild von einem Menschen,

mein Leben, sagte ich laut,

wird ein langer Entwicklungsroman

und auf dem Buchrücken steht:

Dieser Junge hat sich sehr gut entwickelt.


Weitere Lieder werden in der Folge angespielt. Ich verweise aber gerne erneut auf den reichen Fundus an weiteren Aufnahmen, die auf Youtube zu finden sind.

Lyrikschule
Gedichte verstehen Der Podcast verbindet Gedichtrezitation und Deutungsansätze zu den Texten. Damit soll ein erster Verstehenszugang ermöglicht werden. Die Textauswahl umfasst sämtliche Epochen der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart und nimmt sowohl sehr bekannte als auch weniger bekannte Texte in den Blick.