Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
Sports
History
News
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/fe/55/88/fe558833-0c00-ee13-89c0-410a0e4c6a44/mza_18238477394181215168.jpg/600x600bb.jpg
Lyrikschule
Johannes Thiele
92 episodes
4 days ago
Gedichte verstehen Der Podcast verbindet Gedichtrezitation und Deutungsansätze zu den Texten. Damit soll ein erster Verstehenszugang ermöglicht werden. Die Textauswahl umfasst sämtliche Epochen der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart und nimmt sowohl sehr bekannte als auch weniger bekannte Texte in den Blick.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Lyrikschule is the property of Johannes Thiele and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gedichte verstehen Der Podcast verbindet Gedichtrezitation und Deutungsansätze zu den Texten. Damit soll ein erster Verstehenszugang ermöglicht werden. Die Textauswahl umfasst sämtliche Epochen der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart und nimmt sowohl sehr bekannte als auch weniger bekannte Texte in den Blick.
Show more...
Books
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/14098801/14098801-1617108023032-a33e12e65ae1.jpg
KHM 11: Brüderchen und Schwesterchen, Märchen vorgelesen
Lyrikschule
17 minutes 9 seconds
1 month ago
KHM 11: Brüderchen und Schwesterchen, Märchen vorgelesen

Eines der bekanntesten Geschwistermärchen neben Hänsel und Gretel, das in frühen Fassungen genau den Titel des Märchens dieser Folge hatte. Jedoch ist 'Brüderchen und Schwesterchen' kein ganz so rundes Märchen wie Hänsel und Gretel, obwohl ähnliche Elemente vorkommen: eine böse Stiefmutter, eine Hexe, eine Mangelsituation zu Beginn und ein großer Überfluss am Ende. Im Mittelteil gibt es aus heutiger Sicht aber stilistische Schwächen: da hat die Hexe ihre Tochter als falsche Königin ausgegeben. Doch was weiter? Missbraucht sie diese Macht? Täuscht sie den König erfolgreich oder durchschaut er die List? All dies wird nicht geschildert. Stattdessen liegt der Fokus dann auf der Wiedergängerin der 'rechten Königin', die von Hexe und einäugigem Hexenbalg getötet wurde und schließlich - durch göttliche Intervention? - wieder zum Leben erweckt wird, um mit dem Bruder ein glückliches Leben fristen zu können.

Lyrikschule
Gedichte verstehen Der Podcast verbindet Gedichtrezitation und Deutungsansätze zu den Texten. Damit soll ein erster Verstehenszugang ermöglicht werden. Die Textauswahl umfasst sämtliche Epochen der deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart und nimmt sowohl sehr bekannte als auch weniger bekannte Texte in den Blick.