Ein verlorener Schatz, verborgenes Wissen um den Ursprung des Christentums, über Jahrhunderte gehütet von geheimen Organisationen? Seitdem der Pfarrer Bérenger Saunière des kleinen französischen Dorfes Rennes-le-Château auf unerklärte Weise zu Reichtümern gekommen ist, explodieren die Gerüchte und Erklärungsversuche: Hat der Priester den Jerusalemer Tempelschatz gefunden? Oder den Heiligen Gral? Erpresst er die Kirche mit uralten Dokumenten? Wird er von den Nachfahren des Templerordens beschützt?
Oliver ist für uns vor Ort und begibt sich auf Gralssuche. Er führt uns in die Legenden um das Dorf und seinen Priester ein, erzählt von den geheimen Hinweisen, die Pfarrer Saunière in der absonderlichen Kirche angebracht hat und gibt uns einen Eindruck von dem Leben im Ort, in dem Schatzgräber und Gralssucher sich gegenseitig die Schaufel in die Hand geben. Er geht bis zum Äußersten und klettert für uns auf einen Berg – Hoffentlich kommt er heil wieder herunter.
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=5005
All content for Man Glaubt Es Nicht! is the property of MGEN Blog-Podcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein verlorener Schatz, verborgenes Wissen um den Ursprung des Christentums, über Jahrhunderte gehütet von geheimen Organisationen? Seitdem der Pfarrer Bérenger Saunière des kleinen französischen Dorfes Rennes-le-Château auf unerklärte Weise zu Reichtümern gekommen ist, explodieren die Gerüchte und Erklärungsversuche: Hat der Priester den Jerusalemer Tempelschatz gefunden? Oder den Heiligen Gral? Erpresst er die Kirche mit uralten Dokumenten? Wird er von den Nachfahren des Templerordens beschützt?
Oliver ist für uns vor Ort und begibt sich auf Gralssuche. Er führt uns in die Legenden um das Dorf und seinen Priester ein, erzählt von den geheimen Hinweisen, die Pfarrer Saunière in der absonderlichen Kirche angebracht hat und gibt uns einen Eindruck von dem Leben im Ort, in dem Schatzgräber und Gralssucher sich gegenseitig die Schaufel in die Hand geben. Er geht bis zum Äußersten und klettert für uns auf einen Berg – Hoffentlich kommt er heil wieder herunter.
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=5005
204 Bekenntnisschule abschaffen! – Keine Diskriminierung von Schulkindern
Man Glaubt Es Nicht!
25 minutes 55 seconds
1 year ago
204 Bekenntnisschule abschaffen! – Keine Diskriminierung von Schulkindern
Eine öffentliche Schule, bei der der Staat 100% der Kosten zahlt, aber die Kirche die Regeln macht? Was bei vielen Menschen für Kopfkratzen sorgen dürfte, ist für Leute in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen normal: Hier sind ungefähr ein Drittel aller Grundschulen sogenannte „Bekenntnisschulen“. Das sind ganz normale Schulen in öffentlicher Trägerschaft, bei denen allerdings die Kirche festlegt, wer als Lehrer:in oder Schulleiter:in arbeitet – und welche Religion die Kinder haben müssen, die dort zur Schule gehen dürfen. Falschreligiöse Kinder, auch aus der unmittelbaren Nachbarschaft, sind nur in Ausnahmefällen willkommen.
Oliver fasst zusammen, was Bekenntnisschulen sind, wie sie funktionieren, und wie Eltern sich gegen die Marschbefehle von Seiten der Kirchen wehren können. Martina und Till sind ratlos: Wie kann es sein, dass der deutsche Staat schon Kleinkinder religiös diskriminiert?
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=4830
00:00:00 - Intro
00:00:59 - Bekenntnisschulen
00:05:30 - Kurze Beine, kurze Wege!
00:06:26 - Zahlen dazu
00:08:20 - Es gerät etwas in Bewegung
00:10:51 - Es gibt einen Hebel! (und Beispielfälle)
00:16:25 - Reaktionen der Kirche
00:18:33 - Was haltet ihr davon?
Man Glaubt Es Nicht!
Ein verlorener Schatz, verborgenes Wissen um den Ursprung des Christentums, über Jahrhunderte gehütet von geheimen Organisationen? Seitdem der Pfarrer Bérenger Saunière des kleinen französischen Dorfes Rennes-le-Château auf unerklärte Weise zu Reichtümern gekommen ist, explodieren die Gerüchte und Erklärungsversuche: Hat der Priester den Jerusalemer Tempelschatz gefunden? Oder den Heiligen Gral? Erpresst er die Kirche mit uralten Dokumenten? Wird er von den Nachfahren des Templerordens beschützt?
Oliver ist für uns vor Ort und begibt sich auf Gralssuche. Er führt uns in die Legenden um das Dorf und seinen Priester ein, erzählt von den geheimen Hinweisen, die Pfarrer Saunière in der absonderlichen Kirche angebracht hat und gibt uns einen Eindruck von dem Leben im Ort, in dem Schatzgräber und Gralssucher sich gegenseitig die Schaufel in die Hand geben. Er geht bis zum Äußersten und klettert für uns auf einen Berg – Hoffentlich kommt er heil wieder herunter.
Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=5005