
Der türkische Fußball steckt in einer riesengroßen Krise... oder um es in anderen Worten zu sagen: In einem Wettskandal. Insgesamt 152 Schiedsrichter sollen aktiv Wetten platziert haben, darunter auch einige aus der Süper Lig. Zorbay Kücük ist der prominenteste Name, der jedoch auch zeigt... es ist gar nicht so eindeutig wie es auf den ersten Blick scheint. Grund genug, um auf dieses Thema zu blicken... denn nun wird natürlich auch Spielmanipulation befürchtet. Ist das realistisch und wenn ja, in welcher Liga? Außerdem müssen wir grundsätzlich über die Qualität der Schiris in der Süper Lig sprechen: Ständig gibt es Skandale wie Spielabbrüche oder sogar ein Faustschlag gegen einen den Top-Schiri Halil Umut Meler. Was sind die Gründe? Ist wirklich Korruption daran schuld oder liegt es einfach an der fehlenden Qualität? Immerhin dürfen kaum türkische Schiris große internationale Spiele pfeifen. Der türkische Verband TFF muss zwei Dinge angehen: Den Wettskandal und die fehlende Qualität der Schiris. Was wären Ansätze, um das zu packen? Was müsste man anpacken und bräuchte man ggf. sogar Hilfe von ausländischen Schiedsrichtern?
0:00 - Intro
1:01 - Wettskandal in der Türkei!
8:14 - Schiedsrichter... wie gut / schlecht sind sie?
16:22 - Zukunft... was muss sich ändern?