Wir sind zwei Mütter von insgesamt fünf Kindern und haben genug davon, dass uns das eh schon stressige und fordernde Leben mit Familie und Kindern obendrein noch viel zu oft von vollkommen überzogenen Erwartungen (von innen und leider oft auch von außen) schwer gemacht wird. Wieso muss immer alles möglichst perfekt laufen? Warum kassieren wir krumme Blicke und fiese Kommentare, wieso gucken wir selbst auch so streng und manchmal schadenfroh auf andere? Woher kommt die ewige Challenge, das Mom-Bashing und der Drang, ständig über Grenzen gehen zu müssen? Wir wissen es nicht, sprechen aber drüber und fordern ganz klar mehr Mut zur Lücke.
#familie #kinder #kindheit #druckrausnehmen #erwartungen #mutzurlücke
Das Cover-Foto stammt von Magdalena Arnold, danke Magi!
All content for MaPas! Mut zur Lücke! is the property of Jessica Martin und Katharina Rüd and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind zwei Mütter von insgesamt fünf Kindern und haben genug davon, dass uns das eh schon stressige und fordernde Leben mit Familie und Kindern obendrein noch viel zu oft von vollkommen überzogenen Erwartungen (von innen und leider oft auch von außen) schwer gemacht wird. Wieso muss immer alles möglichst perfekt laufen? Warum kassieren wir krumme Blicke und fiese Kommentare, wieso gucken wir selbst auch so streng und manchmal schadenfroh auf andere? Woher kommt die ewige Challenge, das Mom-Bashing und der Drang, ständig über Grenzen gehen zu müssen? Wir wissen es nicht, sprechen aber drüber und fordern ganz klar mehr Mut zur Lücke.
#familie #kinder #kindheit #druckrausnehmen #erwartungen #mutzurlücke
Das Cover-Foto stammt von Magdalena Arnold, danke Magi!
#12 Wer Bildung sagt, muss KiTa mitdenken - Wie geht eigentlich frühkindliche Bildung?
MaPas! Mut zur Lücke!
38 minutes 42 seconds
1 year ago
#12 Wer Bildung sagt, muss KiTa mitdenken - Wie geht eigentlich frühkindliche Bildung?
Hier kommt noch mal ein kleiner Einwurf zum Themenblock Bildung: Wir sprechen über die Bildung der Allerkleinsten, nämlich im U6-Bereich.
Was wir spätestens im Gespräch mit Philipp Dehne von Bildungswende Jetzt! gelernt haben, ist, dass Bildung (und damit auch die Probleme im System) nicht erst in der Schule losgeht, sondern schon ganz früh im Krippen- und Kindergartenalter. Hier werden wichtige Grundsteine gelegt und deshalb sollte eine U6-Einrichtung im besten Falle nicht nur betreuen. Das sagt auch unser heutiger Gast, Prof. Dr. Gerlind Große. Diese beeindruckende Person ist Forscherin, Schulgründerin und Mama mit ganz viel Herz und Verstand und ihr stellen wir die Fragen, die uns zum Thema frühkindliche Bildung am meisten beschäftigen.
Und jetzt alle mal genau zuhören!
MaPas! Mut zur Lücke!
Wir sind zwei Mütter von insgesamt fünf Kindern und haben genug davon, dass uns das eh schon stressige und fordernde Leben mit Familie und Kindern obendrein noch viel zu oft von vollkommen überzogenen Erwartungen (von innen und leider oft auch von außen) schwer gemacht wird. Wieso muss immer alles möglichst perfekt laufen? Warum kassieren wir krumme Blicke und fiese Kommentare, wieso gucken wir selbst auch so streng und manchmal schadenfroh auf andere? Woher kommt die ewige Challenge, das Mom-Bashing und der Drang, ständig über Grenzen gehen zu müssen? Wir wissen es nicht, sprechen aber drüber und fordern ganz klar mehr Mut zur Lücke.
#familie #kinder #kindheit #druckrausnehmen #erwartungen #mutzurlücke
Das Cover-Foto stammt von Magdalena Arnold, danke Magi!