Wie fördert man Innovation im Schweizer Gesundheitswesen konkret? Jade Sternberg von der CSS spricht über den Future of Health Grant, ein Programm, das vielversprechende Digital-Health-Startups mit Wissen, Netzwerk und gezielter Unterstützung auf ihrem Weg begleitet.
In dieser Podcastfolge geht es darum, wie die CSS zur treibenden Kraft für Innovation wird, welche Ideen die Zukunft der Gesundheit prägen könnten und warum es oft mehr als nur gute Technologie braucht.
Ein inspirierender Einblick in die Welt der digitalen Gesundheit, entstanden in Kooperation mit der CSS anlässlich des Digital Health Report 2025/26.
All content for Marktplatz Gesundheitswesen is the property of Alfred Angerer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie fördert man Innovation im Schweizer Gesundheitswesen konkret? Jade Sternberg von der CSS spricht über den Future of Health Grant, ein Programm, das vielversprechende Digital-Health-Startups mit Wissen, Netzwerk und gezielter Unterstützung auf ihrem Weg begleitet.
In dieser Podcastfolge geht es darum, wie die CSS zur treibenden Kraft für Innovation wird, welche Ideen die Zukunft der Gesundheit prägen könnten und warum es oft mehr als nur gute Technologie braucht.
Ein inspirierender Einblick in die Welt der digitalen Gesundheit, entstanden in Kooperation mit der CSS anlässlich des Digital Health Report 2025/26.
92 Lisa Bammatter und Holger Auerbach – Die Geschichte hinter dem Geburtshaus Winterthur
Marktplatz Gesundheitswesen
48 minutes 31 seconds
1 year ago
92 Lisa Bammatter und Holger Auerbach – Die Geschichte hinter dem Geburtshaus Winterthur
Heute sind Lisa Bammatter und Holger Auerbach zu Besuch im Podcast bei Alfred Angerer.
Lisa Bammatter ist Geschäftsführerin des Geburtshaus Winterthur, das Schwangere über den gesamten Prozess von Beginn der Schwangerschaft über die Geburt, das Wochenbett und bis zum Ende der Stillzeit. Das Haus bietet eine sichere Alternative zur klinischen Geburt und der Hausgeburt und trifft dabei auf eine grosse Nachfrage nach hebammengeführten Geburten.
Holger Auerbach unterstützt das Geburtshaus als Gesundheitsökonom. Er trägt mit betriebswirtschaftlichem Wissen zur Wirtschaftlichkeit des Geburtshauses bei, und erklärt uns, wie das Geburtshaus den schwierigen Weg auf die Kantonspitalliste bezwungen hat.
Hören Sie in die Folge rein, und erfahren Sie, weshalb Managementkompetenzen für selbständige Hebammen von grosser Wichtigkeit sind, warum eine natürliche Geburt im Spital ökonomisch schlechter abschneidet und was die Zukunftspläne des Geburtshauses Winterthur sind.
Hier geht es zur Homepage: https://www.geburtshauswinterthur.ch/
Marktplatz Gesundheitswesen
Wie fördert man Innovation im Schweizer Gesundheitswesen konkret? Jade Sternberg von der CSS spricht über den Future of Health Grant, ein Programm, das vielversprechende Digital-Health-Startups mit Wissen, Netzwerk und gezielter Unterstützung auf ihrem Weg begleitet.
In dieser Podcastfolge geht es darum, wie die CSS zur treibenden Kraft für Innovation wird, welche Ideen die Zukunft der Gesundheit prägen könnten und warum es oft mehr als nur gute Technologie braucht.
Ein inspirierender Einblick in die Welt der digitalen Gesundheit, entstanden in Kooperation mit der CSS anlässlich des Digital Health Report 2025/26.