Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b9/8d/ec/b98dec68-e072-de7b-6672-ea655749dc13/mza_9270727087601160514.jpg/600x600bb.jpg
Medizin & Hip Hop, Medizin für die Strasse
Kamal Habib & Gäste
25 episodes
2 weeks ago
Medizin & Hip Hop – Der Podcast für Körper, Kultur & Kontext In diesem Podcast verbinden wir zwei Welten, die mehr gemeinsam haben, als man denkt: Medizin und Hip Hop. Beide haben eine klare Sprache, eine Haltung – und beide transportieren komplexe Inhalte auf eine zugängliche, direkte Weise. Hip Hop entspringt der Straße, gibt Erfahrungen Ausdruck und schafft Identität. Medizin – richtig verstanden – tut genau dasselbe: Sie erzählt vom Menschsein im Spannungsfeld zwischen Körper, Umwelt und Erfahrung. Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch Medizin, Psyche und Gesellschaft – verständlich, respektvoll und tiefgehend. Unser Podcast beleuchtet, wie unsere Gesundheit nicht isoliert entsteht, sondern als Produkt aus Körper, Kontext und Beziehung. Dabei vertreten wir eine Perspektive, die auch in somatischen Ansätzen wie SOMA oder Somatic Experiencing zum Tragen kommt: Mindset, Emotionen und Psyche sind nicht losgelöste Phänomene. Sie *sind* Körper – konkret, messbar, spürbar. Was wir häufig als „psychisch“ bezeichnen, zeigt sich neurobiologisch und relational im Nervensystem, in Haltung, Bewegung, Stimme und Präsenz. In unseren Gesprächen verweben wir dieses Verständnis mit praktischen Beispielen, persönlichen Geschichten und wissenschaftlich fundiertem Wissen. Der Podcast begann gemeinsam mit Jean Paul und entwickelt sich seither mit wechselnden Gästen weiter – jede Staffel eröffnet neue Perspektiven, neue Stimmen, neue Verbindungen. Unsere Reise ist offen, vielfältig und geprägt von echter Neugier. **Du bist hier richtig, wenn du...** … wissen willst, wie Körper und Kultur zusammenhängen. … dich für Gesundheit interessierst, die mehr ist als die Abwesenheit von Symptomen. … medizinisches Wissen suchst, das lebensnah, reflektiert und körperbezogen ist. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Praxis und Forschung bringen wir Fachwissen aus Osteopathie, Psychologie, Heilpraktik, Physiotherapie, somatischer Arbeit, IFS, NLP, Musikproduktion und Gesundheitswissenschaften ein. Ergänzt wird das Ganze durch meine Arbeit als Speaker für Mental & Body Health bei der GEMA – mit einem Fokus auf die Herausforderungen, denen kreative und künstlerische Menschen im Alltag begegnen. **Wir sprechen über Medizin. Vor allem aber sprechen wir über das, was uns alle verbindet: den Körper als Ort des Lebens und Erlebens.** > 🎧 Jetzt reinhören – und Teil dieser Bewegung werden. *P.S.:* Unsere Gespräche sind offen, nicht wertend – denn wir glauben an die Kraft des Dialogs, nicht der Einteilung. *P.P.S.:* Danke fürs Lesen bis hierher. Vielleicht hören wir uns ja gleich.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Alternative Health
RSS
All content for Medizin & Hip Hop, Medizin für die Strasse is the property of Kamal Habib & Gäste and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Medizin & Hip Hop – Der Podcast für Körper, Kultur & Kontext In diesem Podcast verbinden wir zwei Welten, die mehr gemeinsam haben, als man denkt: Medizin und Hip Hop. Beide haben eine klare Sprache, eine Haltung – und beide transportieren komplexe Inhalte auf eine zugängliche, direkte Weise. Hip Hop entspringt der Straße, gibt Erfahrungen Ausdruck und schafft Identität. Medizin – richtig verstanden – tut genau dasselbe: Sie erzählt vom Menschsein im Spannungsfeld zwischen Körper, Umwelt und Erfahrung. Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch Medizin, Psyche und Gesellschaft – verständlich, respektvoll und tiefgehend. Unser Podcast beleuchtet, wie unsere Gesundheit nicht isoliert entsteht, sondern als Produkt aus Körper, Kontext und Beziehung. Dabei vertreten wir eine Perspektive, die auch in somatischen Ansätzen wie SOMA oder Somatic Experiencing zum Tragen kommt: Mindset, Emotionen und Psyche sind nicht losgelöste Phänomene. Sie *sind* Körper – konkret, messbar, spürbar. Was wir häufig als „psychisch“ bezeichnen, zeigt sich neurobiologisch und relational im Nervensystem, in Haltung, Bewegung, Stimme und Präsenz. In unseren Gesprächen verweben wir dieses Verständnis mit praktischen Beispielen, persönlichen Geschichten und wissenschaftlich fundiertem Wissen. Der Podcast begann gemeinsam mit Jean Paul und entwickelt sich seither mit wechselnden Gästen weiter – jede Staffel eröffnet neue Perspektiven, neue Stimmen, neue Verbindungen. Unsere Reise ist offen, vielfältig und geprägt von echter Neugier. **Du bist hier richtig, wenn du...** … wissen willst, wie Körper und Kultur zusammenhängen. … dich für Gesundheit interessierst, die mehr ist als die Abwesenheit von Symptomen. … medizinisches Wissen suchst, das lebensnah, reflektiert und körperbezogen ist. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Praxis und Forschung bringen wir Fachwissen aus Osteopathie, Psychologie, Heilpraktik, Physiotherapie, somatischer Arbeit, IFS, NLP, Musikproduktion und Gesundheitswissenschaften ein. Ergänzt wird das Ganze durch meine Arbeit als Speaker für Mental & Body Health bei der GEMA – mit einem Fokus auf die Herausforderungen, denen kreative und künstlerische Menschen im Alltag begegnen. **Wir sprechen über Medizin. Vor allem aber sprechen wir über das, was uns alle verbindet: den Körper als Ort des Lebens und Erlebens.** > 🎧 Jetzt reinhören – und Teil dieser Bewegung werden. *P.S.:* Unsere Gespräche sind offen, nicht wertend – denn wir glauben an die Kraft des Dialogs, nicht der Einteilung. *P.P.S.:* Danke fürs Lesen bis hierher. Vielleicht hören wir uns ja gleich.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Alternative Health
https://images.podigee-cdn.net/0x,sgSbT_C80FfS9uDbG0Rn7gJYCIsyrqrKSE5FML8s9dYY=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u50307/3de32324-6c04-4a1c-bfb2-68738430ef1b.jpg
Sport ?
Medizin & Hip Hop, Medizin für die Strasse
26 minutes
2 years ago
Sport ?
Willkommen zu einer neuen Folge der 2 Staffel des Podcasts "Medizin und Hip Hop" Heute präsentieren Jean Paul Philipp und Kamal Habib ein äußerst fesselndes Thema, das mit Sicherheit viele von euch interessieren wird: Belastung und Belastbarkeit im Zusammenhang mit Training. Egal, ob du ein erfahrener Athlet bist oder gerade erst mit dem Training beginnst, es ist entscheidend zu verstehen, wann genug Training wirklich genug ist und wann es zu viel wird. In dieser Folge werden Jean Paul und Kamal in die Welt der Belastung und Belastbarkeit eintauchen und die verschiedenen Aspekte beleuchten, die eine Rolle spielen. Einer der Schlüsselfaktoren beim Training ist der richtige Reiz. Doch wie können wir herausfinden, welcher Reiz für uns persönlich wichtig ist? Jean Paul und Kamal werden verschiedene Trainingsansätze und -methoden diskutieren, um herauszufinden, wie wir unseren Körper optimal herausfordern können, ohne ihn zu überlasten. Darüber hinaus werden sie auch die Frage aufwerfen, ob es im Sport möglich ist, sich selbst zu verletzen. Sport ist eine großartige Möglichkeit, unsere körperliche Fitness zu verbessern und unsere Grenzen zu erweitern, aber es gibt auch Risiken. Jean Paul und Kamal werden erklären, wie wir Verletzungen im Sport vorbeugen können und wie wichtig es ist, auf die Signale unseres Körpers zu hören. Egal, ob du "ich muss aber hab keine"- Motivationssportler, Fitness-Enthusiast, ein Freizeitsportler oder ein professioneller Athlet bist, diese Folge des Podcasts "Medizin und Hip Hop" wird dir wertvolle Einblicke und Tipps geben. Also schnapp dir deine Kopfhörer, lehn dich zurück und tauche ein in die faszinierende Welt von Belastung und Belastbarkeit im Training. Du wirst sicherlich viel Neues lernen und deine sportlichen Ziele mit einem neuen Verständnis angehen können. Viel Spaß beim Zuhören!
Medizin & Hip Hop, Medizin für die Strasse
Medizin & Hip Hop – Der Podcast für Körper, Kultur & Kontext In diesem Podcast verbinden wir zwei Welten, die mehr gemeinsam haben, als man denkt: Medizin und Hip Hop. Beide haben eine klare Sprache, eine Haltung – und beide transportieren komplexe Inhalte auf eine zugängliche, direkte Weise. Hip Hop entspringt der Straße, gibt Erfahrungen Ausdruck und schafft Identität. Medizin – richtig verstanden – tut genau dasselbe: Sie erzählt vom Menschsein im Spannungsfeld zwischen Körper, Umwelt und Erfahrung. Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch Medizin, Psyche und Gesellschaft – verständlich, respektvoll und tiefgehend. Unser Podcast beleuchtet, wie unsere Gesundheit nicht isoliert entsteht, sondern als Produkt aus Körper, Kontext und Beziehung. Dabei vertreten wir eine Perspektive, die auch in somatischen Ansätzen wie SOMA oder Somatic Experiencing zum Tragen kommt: Mindset, Emotionen und Psyche sind nicht losgelöste Phänomene. Sie *sind* Körper – konkret, messbar, spürbar. Was wir häufig als „psychisch“ bezeichnen, zeigt sich neurobiologisch und relational im Nervensystem, in Haltung, Bewegung, Stimme und Präsenz. In unseren Gesprächen verweben wir dieses Verständnis mit praktischen Beispielen, persönlichen Geschichten und wissenschaftlich fundiertem Wissen. Der Podcast begann gemeinsam mit Jean Paul und entwickelt sich seither mit wechselnden Gästen weiter – jede Staffel eröffnet neue Perspektiven, neue Stimmen, neue Verbindungen. Unsere Reise ist offen, vielfältig und geprägt von echter Neugier. **Du bist hier richtig, wenn du...** … wissen willst, wie Körper und Kultur zusammenhängen. … dich für Gesundheit interessierst, die mehr ist als die Abwesenheit von Symptomen. … medizinisches Wissen suchst, das lebensnah, reflektiert und körperbezogen ist. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Praxis und Forschung bringen wir Fachwissen aus Osteopathie, Psychologie, Heilpraktik, Physiotherapie, somatischer Arbeit, IFS, NLP, Musikproduktion und Gesundheitswissenschaften ein. Ergänzt wird das Ganze durch meine Arbeit als Speaker für Mental & Body Health bei der GEMA – mit einem Fokus auf die Herausforderungen, denen kreative und künstlerische Menschen im Alltag begegnen. **Wir sprechen über Medizin. Vor allem aber sprechen wir über das, was uns alle verbindet: den Körper als Ort des Lebens und Erlebens.** > 🎧 Jetzt reinhören – und Teil dieser Bewegung werden. *P.S.:* Unsere Gespräche sind offen, nicht wertend – denn wir glauben an die Kraft des Dialogs, nicht der Einteilung. *P.P.S.:* Danke fürs Lesen bis hierher. Vielleicht hören wir uns ja gleich.