In dieser Folge von „Medizin trifft Zahnmedizin" beleuchten der Nephrologe Prof. Dr. med. Daniel Patschan und Prof. Dr. med. dent. Gerhard Schmalz, aus Sicht der Zahnmedizin, die komplexen Zusammenhänge zwischen Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus und Mundgesundheit.
Die beiden Experten erklären, warum chronische Niereninsuffizienz und Diabetes mellitus so eng miteinander verknüpft sind, welche verheerenden Auswirkungen diese Erkrankungen auf die Mundgesundheit haben können und welches Konzept es für eine bessere Behandlung der Betroffenen und ihre „Arztmüdigkeit“ gibt. Ein inspirierendes Gespräch mit Gastgeber Günter Nuber von der MedTriX Deutschland.
Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3Yg5vOg
All content for Medizin trifft Zahnmedizin is the property of Medizin trifft Zahnmedizin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge von „Medizin trifft Zahnmedizin" beleuchten der Nephrologe Prof. Dr. med. Daniel Patschan und Prof. Dr. med. dent. Gerhard Schmalz, aus Sicht der Zahnmedizin, die komplexen Zusammenhänge zwischen Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus und Mundgesundheit.
Die beiden Experten erklären, warum chronische Niereninsuffizienz und Diabetes mellitus so eng miteinander verknüpft sind, welche verheerenden Auswirkungen diese Erkrankungen auf die Mundgesundheit haben können und welches Konzept es für eine bessere Behandlung der Betroffenen und ihre „Arztmüdigkeit“ gibt. Ein inspirierendes Gespräch mit Gastgeber Günter Nuber von der MedTriX Deutschland.
Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3Yg5vOg
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die Auswirkungen des
Tabakrauchens auf die Mundgesundheit und die Gesundheit als Ganzes. Ist Rauchen gleich Rauchen? Wie viele Menschen rauchen überhaupt noch Zigaretten? Wie viele greifen zur E-Zigarette oder weiteren Produkten? Wie positioniert sich die Tabakindustrie in diesen Zeiten? Die Fragen werden in dieser Podcast-Episode „Medizin trifft Zahnmedizin EXTRA“ beantwortet. Zudem geht es um die Inhalte des Konzepts „Tobacco Harm Reduction“ und die Rolle tabakfreier Alternativen wie der E-Zigarette bei der Raucherentwöhnung.
Diese Episode ist mit freundlicher Unterstützung von Philip Morris entstanden.
Weiterführende Informationen:
Deutsches Krebsforschungszentrum
Fragerström-Test „Tabakabhängigkeit“:
https://www.dkfz.de/de/krebspraevention/Rauchstopp_das-koennen-Sie-tun/2_Unterstuetzung_beim_Rauchstopp/3_Feststellung-einer-Tabakabhaengigkeit-Fagerstroem-Test.html
Tabakkontrolle:
https://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/Publikationen/RoteReihe/Mundgesundheit_Band_13.pdf
Krebsprävention:
https://www.dkfz.de/de/krebspraevention/Krebsrisiken_das-sagt-die-Wissenschaft/1_Risikofaktor_Rauchen/Risikofaktor-Rauchen.html
DEBRA-Studie Rauchverhalten:
https://www.debra-study.info/
Positionspapier zum Umgang mit E-Zigaretten:
https://pneumologie.de/storage/app/media/uploaded-files/20220407_PP_E-Zigarette_DGP.pdf
Bundeszahnärztekammer:
https://www.bzaek.de/praevention/rauchen-und-mundgesundheit.html
Disclaimer:
Aus Gründen der besseren Verständlichkeit wird in diesem Podcast hin und wieder nur das generische Maskulinum verwendet. Die hier verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich jedoch – sofern nicht explizit kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.
Medizin trifft Zahnmedizin
In dieser Folge von „Medizin trifft Zahnmedizin" beleuchten der Nephrologe Prof. Dr. med. Daniel Patschan und Prof. Dr. med. dent. Gerhard Schmalz, aus Sicht der Zahnmedizin, die komplexen Zusammenhänge zwischen Nierenerkrankungen, Diabetes mellitus und Mundgesundheit.
Die beiden Experten erklären, warum chronische Niereninsuffizienz und Diabetes mellitus so eng miteinander verknüpft sind, welche verheerenden Auswirkungen diese Erkrankungen auf die Mundgesundheit haben können und welches Konzept es für eine bessere Behandlung der Betroffenen und ihre „Arztmüdigkeit“ gibt. Ein inspirierendes Gespräch mit Gastgeber Günter Nuber von der MedTriX Deutschland.
Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3Yg5vOg