PARA:Sport
Der Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee.
Redaktion & Moderation: Christina Lechner & Felix Pik.
Am 6. März 2026 werden die XIV. Winter-Paralympics eröffnet und die Vorfreude steigt mit jedem Tag! In der aktuellen Folge von PARA:Sport gibt der mehrfache Paralympics- und WM-Medaillengewinner in Abfahrt und Super-G, Markus Salcher, Einblicke in sein Training mit Fokus auf seine 5. Paralympische Teilnahme. Obendrein teilt Markus Salcher eine Menge Insider-Wissen über die Rennstrecken in Cortina. Dass diese Winter-Paralympics garantiert barrierefrei werden, betont ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber. Sogar in der 2000 Jahre alten Arena von Verona, wo die Eröffnungsfeier stattfindet, werden Rollstuhlfahrer:innen keine Hürden überwinden müssen. Was Athlet:innen, Betreuer:innen und alle mitreisenden Familien und Fans im traditionsreichen Österreich-Haus erwartet, verrät Huber ebenfalls im Gespräch mit Christina Lechner und Felix Pik.
All content for medonline Podcast is the property of medonline.at and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
PARA:Sport
Der Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee.
Redaktion & Moderation: Christina Lechner & Felix Pik.
Am 6. März 2026 werden die XIV. Winter-Paralympics eröffnet und die Vorfreude steigt mit jedem Tag! In der aktuellen Folge von PARA:Sport gibt der mehrfache Paralympics- und WM-Medaillengewinner in Abfahrt und Super-G, Markus Salcher, Einblicke in sein Training mit Fokus auf seine 5. Paralympische Teilnahme. Obendrein teilt Markus Salcher eine Menge Insider-Wissen über die Rennstrecken in Cortina. Dass diese Winter-Paralympics garantiert barrierefrei werden, betont ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber. Sogar in der 2000 Jahre alten Arena von Verona, wo die Eröffnungsfeier stattfindet, werden Rollstuhlfahrer:innen keine Hürden überwinden müssen. Was Athlet:innen, Betreuer:innen und alle mitreisenden Familien und Fans im traditionsreichen Österreich-Haus erwartet, verrät Huber ebenfalls im Gespräch mit Christina Lechner und Felix Pik.
PARA:Sport
Der Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee.
Redaktion & Moderation: Christina Lechner & Felix Pik.
Von der Reha in den Para-Sport: Mit der Eröffnung des ersten österreichischen Para-Sportzentrums Häring in Tirol Ende Juni 2025 werden neue Perspektiven für Para-Sportlerinnen und -Sportler geschaffen. In der aktuellen Folge von PARA:Sport sprechen der medizinische Leiter Wolfgang Marth und Physiotherapeut Stefan Thurner darüber, wie hier künftig der Einstieg oder Wiedereinstieg in den Para-Sport erleichtert werden soll. Ob Rollstuhl-Basketball, Schwimmen, Langlauf, Tennis oder Rudern: Ein multiprofessionelles Team aus Medizin, Therapie und Sportwissenschaft in Kontakt mit Sportvereinen und -Verbänden liefert das Know-how und begleitet.
Para-Kanute und Paralympics-Medaillengewinner Mendy Swoboda hat selbst am AUVA-Rehabilitationszentrum nach seinem Unfall und beidseitiger Beinamputation die Chance bekommen, verschiedene Sportarten auszuprobieren. Schließlich entdeckte er seine Domäne im Kanusport, schildert Swoboda im Gespräch mit Felix Pik und Christina Lechner.
medonline Podcast
PARA:Sport
Der Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee.
Redaktion & Moderation: Christina Lechner & Felix Pik.
Am 6. März 2026 werden die XIV. Winter-Paralympics eröffnet und die Vorfreude steigt mit jedem Tag! In der aktuellen Folge von PARA:Sport gibt der mehrfache Paralympics- und WM-Medaillengewinner in Abfahrt und Super-G, Markus Salcher, Einblicke in sein Training mit Fokus auf seine 5. Paralympische Teilnahme. Obendrein teilt Markus Salcher eine Menge Insider-Wissen über die Rennstrecken in Cortina. Dass diese Winter-Paralympics garantiert barrierefrei werden, betont ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber. Sogar in der 2000 Jahre alten Arena von Verona, wo die Eröffnungsfeier stattfindet, werden Rollstuhlfahrer:innen keine Hürden überwinden müssen. Was Athlet:innen, Betreuer:innen und alle mitreisenden Familien und Fans im traditionsreichen Österreich-Haus erwartet, verrät Huber ebenfalls im Gespräch mit Christina Lechner und Felix Pik.