
Was ist gemeint mit dem Themenschwerpunkt „Literatur um 1900“ und bei welchem Aufgabentyp kann er auftreten?
In dieser Folge geht es darum, was man allgemein unter der Literatur um 1900 versteht und welche literarischen Epochen hierbei typische Vertreter sind.
Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet:
👉 Was ist gemeint mit dem Themenschwerpunkt „Literatur um 1900“?
👉 Was war los zu dieser Zeit? Gesellschafts- und Menschenbild.
👉 Gab es zu dieser Zeit eine literarische Epoche? (Spoiler: nein 😜!)
👉 Was für Themen und Motive waren typisch für diese Zeit und wie gingen die Schriftsteller damit um?
Hinweis:
‼️ Die Aufgaben beziehen sich auf das Deutsch Abi in BaWü ab Abi 25.
‼️ Die Folge erhebt keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit … mach im Zweifel immer lieber was dein Lehrer dir rät 😜, denn der benotet dich am Ende 🥸☝️!