
In dieser Folge von Mein Logbuch erzähle ich die komplette Geschichte eines Schuhs, der mehr ist als Mode: Dr. Martens.
Von einem deutschen Arzt mit verstauchtem Fuß bis zur globalen Stil-Ikone – das ist die Reise eines Arbeitsschuhs, der zum Symbol für Rebellion, Musik und Charakter wurde.
Ich nehme euch mit:
in die Entstehungsgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg,
in die Straßen Londons der 60er, wo Mods, Skinheads und Punks die Boots zum Statement machten,
durch Krisen, Comebacks und Kult,
bis hin zur heutigen Popkultur und Nachhaltigkeit.
Egal ob du selbst Docs trägst oder einfach wissen willst, warum diese Stiefel bis heute so viele Menschen faszinieren – diese Folge zeigt dir, was hinter dem Mythos steckt.
👢 Themen: Dr. Martens, Boots, Geschichte, Mode, Subkultur, Punk, Popkultur, Made in England, Kulturgeschichte, Fashion, Nachhaltigkeit, Mein Logbuch