Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/a1/48/c1/a148c187-4c0c-a6a7-c76f-5ec44567684e/mza_14276916159298324663.jpg/600x600bb.jpg
Mekka und Jerusalem
Mekka und Jerusalem
16 episodes
3 weeks ago
Der Podcast "Mekka und Jerusalem" der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg thematisiert die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der jüdisch-muslimischen Beziehungen. Im Rahmen von Vorträgen und Interviews führt der Podcast philosophische, kulturelle und politische Perspektiven zusammen, etwa aus den Jüdischen Studien, der Islamwissenschaft und den Israel-Studien. Der Podcast wird gefördert von der VolkswagenStiftung und entsteht in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk, den Islamischen Studien an der Universität Frankfurt und der Islamwissenschaft an der Universität Heidelberg. Am Mikrofon sind Beyza Arslan, Johannes Becke, Frederek Musall und Jana Schilling.
Show more...
Science
RSS
All content for Mekka und Jerusalem is the property of Mekka und Jerusalem and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast "Mekka und Jerusalem" der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg thematisiert die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der jüdisch-muslimischen Beziehungen. Im Rahmen von Vorträgen und Interviews führt der Podcast philosophische, kulturelle und politische Perspektiven zusammen, etwa aus den Jüdischen Studien, der Islamwissenschaft und den Israel-Studien. Der Podcast wird gefördert von der VolkswagenStiftung und entsteht in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk, den Islamischen Studien an der Universität Frankfurt und der Islamwissenschaft an der Universität Heidelberg. Am Mikrofon sind Beyza Arslan, Johannes Becke, Frederek Musall und Jana Schilling.
Show more...
Science
https://p3sejj.podcaster.de/MekkaundJerusalem/logos/muj_logo-single_green_RZ.jpg
Bölüm 12: Mekke ve Kudüs Türkçe
Mekka und Jerusalem
52 minutes 12 seconds
3 years ago
Bölüm 12: Mekke ve Kudüs Türkçe
[deutsche Übersetzung am Ende] “Mekke ve Kudüs”, “Anma, Sorumluluk ve Gelecek” Vakfı (Stiftung EVZ) tarafından desteklenen ve Heidelberg Yahudi Bilimleri Araştırma Merkezinde (Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg) yayınlanan bir podcast. Yahudi-Müslüman ilişkilerinin tarihi, bugünü ve geleceği ile ilgileniyoruz- elbette bu Türkçe özel bölümde de bu konuları ele alacağız. Bu bölümde bahsi geçen uzmanlarımız: Dr. Yahil Zaban (Doçent, Tel Aviv Üniversitesi), Dr. Zeina Barakat (Araştırma görevlisi, Flensburg Üniversitesi), Esnaf Begiç (Eski imam ve öğretim görevlisi, Osnabrück Üniversitesi, İlahiyat Fakültesi), Janosz Pawelczyk-Kissin (Haham, Heidelberg Yahudi cemaati) Arik Rudnitzky (Proje yöneticisi, Tel Aviv Üniversitesi Konrad Adenauer Yahudi-Arap İşbirliği Programı), Mohammad Darawshe (Direktör, Givat Haviva), Johannes Zimmermann (Eski Doçent, Heidelberg Üniversitesi, İslam bilimleri), Aline Schläpfer (Ortadoğu Çalışmaları Profesörü, Basel Üniversitesi), Assaf David (Direktör, Van Leer Kudüs Enstitüsü "Orta Doğu'da İsrail" Araştırma Departmanı), Sana Knaneh (Araştırmacı, Mitvim, İsrail düşünce kuruluşu), Menna Abukhadra (Misafir profesör, İsrail Çalışmaları fakültesi, Münih Üniversitesi) ve Marc Sievers (Direktör, Amerikan Yahudi Komitesi, AJC Abu Dabi). Yahudi-Müslüman ilişkileri hakkında daha kapsamlı bilgi edinmek istiyorsanız bu bölümü kaçırmamalısınız! Daha fazla ayrıntıyı Instagram hesabımızda bulabilirsiniz @mekka_jerusalem „Mekka und Jerusalem“ ist ein Wissenschaftspodcast an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, der von der Volkswagenstiftung und der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ unterstützt wird. Wir beschäftigen uns mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der jüdisch-muslimischen Beziehungen – natürlich auch in der dieser hebräischen Sonderfolge. Unsere Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sind: Dr. Yahil Zaban (Dozent, Tel Aviv University), Dr. Zeina Barakat (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Flensburg), Esnaf Begic (ehem. Imam und Dozent für Islamische Theologie, Universität Osnabrück), Janosz Pawelczyk-Kissin (Rabbiner der jüdischen Kultusgemeinde Heidelberg/des Rhein-Neckar-Kreises, Religionslehrer und Schulbeauftragter der israelitischen Religionsgemeinschaft Baden), Arik Rudnitzky (Projektmanager Konrad-Adenauer-Programm für jüdisch-arabische Zusammenarbeit, Tel Aviv University), Mohammad Darawshe (Direktor, Planning, Equality & Shared Society, Givat Haviva), Johannes Zimmermann (Dozent für Islamwissenschaft an der Universität Heidelberg), Aline Schläpfer (Professorin für Nahoststudien an der Universität Base)l, Assaf David (Direktor des Forschungsbereichs „Israel im Nahen Osten“ am Van-Leer-Jerusalem-Institut), Sana Knaneh (Expertin am israelischen Think Tank MITVIM), Menna Abukhadra (Gastprofessorin am Zentrum für Israel-Studien an der Universität München) und Marc Sievers (Direktor, American Jewish Committee Abu Dhabi). Wer einen umfangreichen Überblick über die jüdisch-muslimischen Beziehungen bekommen möchte, sollte sich diese Folge nicht entgehen lassen! Mehr Details findet ihr hier @mekka_jerusalem
Mekka und Jerusalem
Der Podcast "Mekka und Jerusalem" der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg thematisiert die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der jüdisch-muslimischen Beziehungen. Im Rahmen von Vorträgen und Interviews führt der Podcast philosophische, kulturelle und politische Perspektiven zusammen, etwa aus den Jüdischen Studien, der Islamwissenschaft und den Israel-Studien. Der Podcast wird gefördert von der VolkswagenStiftung und entsteht in Kooperation mit dem Hessischen Rundfunk, den Islamischen Studien an der Universität Frankfurt und der Islamwissenschaft an der Universität Heidelberg. Am Mikrofon sind Beyza Arslan, Johannes Becke, Frederek Musall und Jana Schilling.