Home
Categories
EXPLORE
Music
Education
Technology
History
Science
News
Society & Culture
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/26/da/71/26da7158-c957-6b3c-3913-028193fc5cef/mza_3465450441794625552.jpeg/600x600bb.jpg
Menschen in Führung
Sabrina von Nessen
89 episodes
9 months ago
Der Podcast „Menschen in Führung“ stellt tradiertes Wissen über Leadership und Unternehmertum auf die Probe. Gemeinsam mit ihren Gästen begibt sich Sabrina von Nessen auf die Suche nach der Essenz von Unternehmensführung und Mitarbeiterführung. Sie suchen die Antwort darauf, wie Menschen ticken, was sie antreibt und zum Erfolg führt. Dabei berichten die Gäste nicht nur über Höhen, sondern auch über Niederlagen, schwache Momente und Tiefpunkte des Lebens, denn Führungspersonen dürfen verletzlich und authentisch sein. Der Zeitpunkt für eine neue, humane und emotionale Art der Führung und ein neues unternehmerisches Denken ist gekommen, denn gerade in New Work suchen Mitarbeitende nicht nur nach Verantwortung und Erfüllung, sondern auch nach Austausch auf Augenhöhe.
Show more...
Management
Business,
Careers,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Menschen in Führung is the property of Sabrina von Nessen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast „Menschen in Führung“ stellt tradiertes Wissen über Leadership und Unternehmertum auf die Probe. Gemeinsam mit ihren Gästen begibt sich Sabrina von Nessen auf die Suche nach der Essenz von Unternehmensführung und Mitarbeiterführung. Sie suchen die Antwort darauf, wie Menschen ticken, was sie antreibt und zum Erfolg führt. Dabei berichten die Gäste nicht nur über Höhen, sondern auch über Niederlagen, schwache Momente und Tiefpunkte des Lebens, denn Führungspersonen dürfen verletzlich und authentisch sein. Der Zeitpunkt für eine neue, humane und emotionale Art der Führung und ein neues unternehmerisches Denken ist gekommen, denn gerade in New Work suchen Mitarbeitende nicht nur nach Verantwortung und Erfüllung, sondern auch nach Austausch auf Augenhöhe.
Show more...
Management
Business,
Careers,
Health & Fitness,
Mental Health
https://images.podigee-cdn.net/0x,snh_wQQhhyn3M_KD3chkNjM6E7Uw1GFQy-YqJk_8YZw8=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u34375/cb6418a2-0263-4404-9b51-0953a9979198.jpeg
Interkulturelle Kompetenz & Leadership mit Sonja Schlenther
Menschen in Führung
17 minutes
1 year ago
Interkulturelle Kompetenz & Leadership mit Sonja Schlenther
Sonja Schlenther ist Autorin und Unternehmerin mit über 18 Jahren Erfahrung auf den Philippinen, unter anderem als Leiterin eines eigenen Boutique-Hotels mit einem großen Team einheimischer Mitarbeiter. Ihr internationales Know-how als Managerin im Tourismusbereich für internationale Firmen sowie ihre persönlichen Reisen in über 80 Länder auf allen Kontinenten verleihen ihrem Schreiben interkulturelle Tiefe. Ihr 2019 erschienenes Erstlingswerk "ABSEITS VOM TRAMPELPFAD: Meine abenteuerliche Reise zum eigenen Boutique-Hotel auf den Philippinen“ erzählt inspirierend von ihrem steinigen Weg zum Erfolg als Female Entrepreneur in einem Schwellenland. Sonjas Motivation entspringt ihrer Leidenschaft für das Reisen, die Hotel- und Tourismusbranche und den kulturellen Austausch. Ihre Expertise als Business Consultant, Speakerin und Lifestyle Mentorin mit Fokus auf die Philippinen unterstreicht ihre Kompetenz in diesem Bereich.
Menschen in Führung
Der Podcast „Menschen in Führung“ stellt tradiertes Wissen über Leadership und Unternehmertum auf die Probe. Gemeinsam mit ihren Gästen begibt sich Sabrina von Nessen auf die Suche nach der Essenz von Unternehmensführung und Mitarbeiterführung. Sie suchen die Antwort darauf, wie Menschen ticken, was sie antreibt und zum Erfolg führt. Dabei berichten die Gäste nicht nur über Höhen, sondern auch über Niederlagen, schwache Momente und Tiefpunkte des Lebens, denn Führungspersonen dürfen verletzlich und authentisch sein. Der Zeitpunkt für eine neue, humane und emotionale Art der Führung und ein neues unternehmerisches Denken ist gekommen, denn gerade in New Work suchen Mitarbeitende nicht nur nach Verantwortung und Erfüllung, sondern auch nach Austausch auf Augenhöhe.