Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c2/6d/9b/c26d9bfc-463c-f21a-871c-d728aba71abc/mza_3028725858812515796.jpg/600x600bb.jpg
Methoden:Koffer
Anna-Barbara Heindl
56 episodes
1 month ago
Dich interessiert, wie sozialwissenschafliche Forschung funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Im Methoden:Koffer erzählen Forschende Geschichten aus dem echten Forschendenleben - hier erfährst du, wie Forschung wirklich läuft!
Show more...
Education
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Methoden:Koffer is the property of Anna-Barbara Heindl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dich interessiert, wie sozialwissenschafliche Forschung funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Im Methoden:Koffer erzählen Forschende Geschichten aus dem echten Forschendenleben - hier erfährst du, wie Forschung wirklich läuft!
Show more...
Education
Science,
Social Sciences
https://d3wo5wojvuv7l.cloudfront.net/t_rss_itunes_square_1400/images.spreaker.com/original/544ac5c143df76833d76b1e81871f082.jpg
Folge 42: Raus aus dem Elfenbeinturm mit Data Storytelling?
Methoden:Koffer
58 minutes
9 months ago
Folge 42: Raus aus dem Elfenbeinturm mit Data Storytelling?
Bitte unterstütze diesen Podcast mit deiner Spende, damit er wissenschaftlich unabhängig bleiben kann: Podcast Methoden:Koffer auf Ko-Fi.

Clemens Striebing vom Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) erklärt, wie Data Storytelling wichtige Forschungsergebnisse zielgerichtet für deren Nutzung in der Gesellschaft aufbereiten kann. 

Data Storytelling umfasst nicht nur die Anpassung der Publikationsform an die Sprache der Zielgruppe, sondern kann auch die Gestaltung eines Forschungsprojektes mitbestimmen. 

Wir sprechen darüber, ob diese adressat:innenorientierte Ausrichtung eines Projektes für alle Arten des Forschens genutzt werden sollte. Wir unterscheiden in unserer Diskussion zwischen qualitativer und quantitativer Forschung sowie Grundlagen- oder angewandter Auftragsforschung. Clemens leuchtet mit mir dabei die Gefahren und Möglichkeiten aus, die mit einer Anpassung von Forschungsberichten entstehen können.

Clemens Striebing könnt ihr auf Linkedin erreichen, oder über die Profile von researchgate und des Fraunhofer Instituts (IAO).

Checkt auch unbedingt Clemens' Podcast zu Organisationskultur aus: Culture Analytics. 

Ich freue mich auf Feedback, Lob, Kritik oder eure Hinweise, wer der nächste Podcast-Gast sein sollte! Schreibt mir unter podcastmethodenkoffer@gmail.com.

Alles zum Podcast unter www.methodenkoffer.info


Methoden:Koffer
Dich interessiert, wie sozialwissenschafliche Forschung funktioniert? Dann bist du hier genau richtig! Im Methoden:Koffer erzählen Forschende Geschichten aus dem echten Forschendenleben - hier erfährst du, wie Forschung wirklich läuft!