Wie fühlt sich deine Katze eigentlich im Alltag – sicher und neugierig? Oder eher gestresst, ängstlich oder frustriert?
In dieser Folge spreche ich über die Kraft der Emotionen und wie sie das Verhalten unserer Katzen tagtäglich beeinflussen.
Du erfährst,
- wie Emotionen das Verhalten deiner Katze beeinflussen,
- wie du deiner Katze helfen kannst, wenn sie unsicher ist (und deswegen zB. nicht an Training oder Spiel teilnehmen möchte)
- und wie du aktiv Einfluss darauf nehmen kannst, ob deine Katze optimistisch oder pessimistisch durch ihr Leben geht.
Ich teile zwei meiner größten Aha-Momente aus meiner Weiterbildung zum Thema „Animal Emotions“ – und du wirst merken: Emotionen sind nicht nur spannend, sie sind auch ein mächtiger Hebel, um deine Katzen Schritt für Schritt glücklicher zu machen.
✨ Du willst
tiefer einsteigen? Dann komm in meinen
interaktiven Workshop im August! Gemeinsam schauen wir uns an, wie du die Emotionen deiner Katze gezielt beeinflussen kannst – für mehr Mut, Resilienz und Lebensfreude.
💡 Der Workshop ist übrigens
in meinem Miezclub inkludiert, in dem du jeden Monat neue Impulse für glückliche Katzen in starken Mensch-Katze-Team.
✨ Deine Katze ist sehr ängstlich und du wünschst dir eine
intensive Begleitung? Dann bist du in meinem Kurs
"Furcht? Gelöst!" oder in meinen
1:1 Beratungen richtig.