Wie wurde aus Milch ein Grundnahrungsmittel?
In diesem Podcast untersuche ich den Einfluss der Werbung auf den Erfolg der Milchindustrie.
Dabei gehe ich weit zurück in die Vergangenheit und sammele Geschichten rund um die Milch.
All content for Milchgeschichten is the property of Stefanie Rückert and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie wurde aus Milch ein Grundnahrungsmittel?
In diesem Podcast untersuche ich den Einfluss der Werbung auf den Erfolg der Milchindustrie.
Dabei gehe ich weit zurück in die Vergangenheit und sammele Geschichten rund um die Milch.
In dieser Folge zitiere ich erneut ein Kapitel aus "Vom Pfennigartikel zum Milliardenobjekt - 100 Jahre Milchwirtschaft in Deutschland" von Christian Diederich Hahn, erschienen 1971, um auf das Große Schlachten aufgrund der Rinder-Tbc aufmerksam zu machen.
Als ich dieses Kapitel gelesen habe, hat sich mir der Begriff "Das Große Schlachten" förmlich aufgedrängt und ich möchte als Tribut an die Milchkuh und die Tierethik Dich daran teilhaben lassen.
In der Debatte um die Tierethik wird oft bemängelt, dass Tiere in der Geschichtsschreibung nicht auftauchen. Das möchte ich für die Tbc-Opfer der Milchindustrie mit dieser Folge ändern.
Du findest das gesamte Transkript und alle Links zur Folge hier: https://von-herzen-vegan.de/folge/folge-20-die-opfer-der-tbc-seuche
Milchgeschichten
Wie wurde aus Milch ein Grundnahrungsmittel?
In diesem Podcast untersuche ich den Einfluss der Werbung auf den Erfolg der Milchindustrie.
Dabei gehe ich weit zurück in die Vergangenheit und sammele Geschichten rund um die Milch.