Der Bitcoin erlebt zuletzt einen deutlichen Preisrückgang, und viele fragen sich, was dahintersteckt. Die jüngsten Tage und Wochen zeigen erneut, wie schnell Unsicherheit um sich greift, sobald der Kurs fällt – und wie rasch Stimmen laut werden, die Bitcoin erneut für „tot“ erklären. Diese Reaktion ist keineswegs neu: Seit 2010 wurde Bitcoin bereits hunderte, wenn nicht tausende Male öffentlich für tot erklärt – von Medien, Ökonomen und Investoren. Dennoch hat sich das Netzwerk in 15 Jahren z...
All content for Millers Kryptowoche is the property of Markus Miller and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Bitcoin erlebt zuletzt einen deutlichen Preisrückgang, und viele fragen sich, was dahintersteckt. Die jüngsten Tage und Wochen zeigen erneut, wie schnell Unsicherheit um sich greift, sobald der Kurs fällt – und wie rasch Stimmen laut werden, die Bitcoin erneut für „tot“ erklären. Diese Reaktion ist keineswegs neu: Seit 2010 wurde Bitcoin bereits hunderte, wenn nicht tausende Male öffentlich für tot erklärt – von Medien, Ökonomen und Investoren. Dennoch hat sich das Netzwerk in 15 Jahren z...
Aus aktuellem Anlass widme ich mich heute erneut der bei Krypto-Anfängern beliebten Kryptobörse Bitpanda aus Österreich. Während die Bitpanda-Fans gerade den angeblich so großartigen Token-Burn des neuen Bitpanda-Haustokens Vision (VSN) von exakt 40.000.000 Tokens feiern, wird nun klar, warum dieser so hoch ausfällt: Grund ist ein erneuter zentralistischer Eingriff der Bitpanda-Zentrale, in diesem Fall durch die „Bitpanda Web3-Stiftung“ aus der Schweiz. Das ist zwar kaum zu glauben, aber nach...
Millers Kryptowoche
Der Bitcoin erlebt zuletzt einen deutlichen Preisrückgang, und viele fragen sich, was dahintersteckt. Die jüngsten Tage und Wochen zeigen erneut, wie schnell Unsicherheit um sich greift, sobald der Kurs fällt – und wie rasch Stimmen laut werden, die Bitcoin erneut für „tot“ erklären. Diese Reaktion ist keineswegs neu: Seit 2010 wurde Bitcoin bereits hunderte, wenn nicht tausende Male öffentlich für tot erklärt – von Medien, Ökonomen und Investoren. Dennoch hat sich das Netzwerk in 15 Jahren z...