Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Henrik Wintermann von den Sana Kliniken Remscheid erklärt, wie man in Zeiten von Klinikschließungen und Fachkräftemangel Vertrauen schafft, Mitarbeiter zu Corporate Influencern macht und Patienten über digitale und analoge Touchpoints erreicht.
Highlights:
🏥 Krankenhausreform und Zentralisierung – Wie man Schließungsängste in Dialog und Verständnis wandelt
🌐 Multi-Channel-Strategie – Website, Social Media, Print: Die smarte Kombination für Patienten, Zuweiser und Stakeholder
🎥 Corporate Influencer im Gesundheitswesen – Warum Gesichter vor der Kamera Glaubwürdigkeit schaffen und Klicks generieren
🤝 Vertrauen als Schlüssel – Wie man mit offenem Austausch und einfacher Sprache Belegschaft und Öffentlichkeit gewinnt
📲 Fachkräftegewinnung ohne Vermittlungsagentur – Das preisgekrönte Konzept für internationale Pflegekräfte und eigene Wohngemeinschaft
💡 Interne Wertschätzung – Mit Mitarbeiter-App, Highlight-Funktionen und sichtbaren Erfolgsgeschichten Zufriedenheit fördern
🔄 Lokale Identität trifft Konzernstärke – Warum Regionalität am Standort und Support aus der Zentrale Hand in Hand gehen
🎙️ Podcast als neues Format – Ideen, Realisation und Verwertung: Wie Pflegekräfte eigene Themen erzählen und kurze Clips auf TikTok, Instagram & LinkedIn wirken
Weitere Insights:
https://www.sana.de/kliniken/remscheid
Kontakt & Links:
Mission Control – powered by Hypecast Productions
Mehr unter: podcasts@hypecast.one
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.