
Permanent unter Unsicherheit zukünftiges zu entscheiden ist DIE Herausforderung jeder Organisation in der Moderne.
Wie nie zuvor ist in unserer gegenwärtigen Gesellschaft die Kontinuität von Vergangenheit und Zukunft gebrochen. Von der Gegenwart aus gesehen sind wir mit einer unbekannt bleibenden Zukunft konfrontiert und mit einer Vergangenheit verbunden, die nicht mehr instruktiv für das Handeln (Entscheiden) sein kann, weil sie hoffnungslos historisiert wurde.
Unsere Gesellschaft ist somit auf eine Zukunft ausgerichtet, die per se Ungewiss ist. Vergangene Erfahrungen können immer weniger Zukunftsentscheidungen bestimmen, weil die Zukunft zugleich als „offen“ (sonst hätte man nichts zu entscheiden) und zunehmend als „beherrschbar“ konzipiert wird.
Entscheiden bedeutet somit für Unternehmen zugleich Innovation (Handeln) und Risiko (Voraussicht) zugleich zu bearbeiten. Was das im Detail bedeutet und wie Organisationen sich darauf einstellen können, darüber unterhalten wie uns ausführlich in dieser Folge unseres Podcasts.
Wie immer mit dem Ziel, mehr Theoriefundament für die Praxisarbeit zu gewinnen.
Wir freuen uns, das Du / Sie unseren Podcast hörst.
Besuch gerne unsere Webseite: www.sifb.de für weitere Infos über uns und zum Thema.
Und wenn es Dir gefallen hat, like und abonniere gerne den Podcast - und empfehle ihn weiter.
Vielen Dank!
Literaturhinweise: