
❓ Warum ist es eigentlich so cool, wenn jemand Kaugummi kaut und ihn dabei laut knallen lässt?
Ist das ein Akt der Rebellion, ein stilles Statussymbol – oder einfach nur ein Stück billige Popkultur, das wir zu wichtig nehmen?
In dieser Folge sprechen Rahel und Patrick über das Phänomen Coolness:
Woher kommt unsere Wahrnehmung davon, was „cool“ ist – und wer entscheidet eigentlich, dass Kaugummi kauen, Sonnenbrillen im Club oder Desinteresse am eigenen Leben plötzlich so erstrebenswert wirken?
Zwischendurch wird’s persönlich: beide verraten, was sie am jeweils anderen wirklich cool finden – und was gnadenlos uncool bleibt.
Ganz im Stil von Lanz & Precht also: ein Gespräch zwischen Alltagsbeobachtung und großer Gesellschaftsanalyse, zwischen leichter Ironie und der Frage:
👉 „Ist Coolness vielleicht die letzte Religion unserer Zeit?“
cool cool cool cool cool cool cool cool cool cool cool