Willkommen bei "Männer in Krise", dem Podcast mit Frank Rechsteiner. Hier sprechen wir über echte Themen, ehrliche Emotionen und die Herausforderungen, die uns Männer bewegen.
Willkommen bei "Männer in Krise", dem Podcast mit Frank Rechsteiner. Hier sprechen wir über echte Themen, ehrliche Emotionen und die Herausforderungen, die uns Männer bewegen.

Wie lange am Tag trägst du deine Maske?
Ich habe lange gedacht, ich müsste ständig funktionieren: als Unternehmer, als Vater, als Mann. Stark sein, liefern, cool bleiben.
Und unterm Strich? Ich war eine Rolle. Eine ziemlich gute, aber keine echte.
Ich habe Masken getragen, um gemocht zu werden, um Erwartungen zu erfüllen, um bloß nicht anzuecken. Doch irgendwann kam der Punkt: Ich konnte mich selbst nicht mehr sehen.
Weißt du, was ich gelernt habe?
Hinter der Maske ist nicht das Hässliche, da ist das Wahre. Da ist Leben. Da ist Herz. Da ist der Teil, der endlich atmen will.
Ich habe angefangen, meine Masken Stück für Stück fallen zu lassen. Im Job. In der Liebe. Im Spiegel.
Und es war brutal ehrlich. Aber genau das hat mich frei gemacht.
Seitdem gibt es keinen Business-Frank und keinen Privat-Frank mehr. Es gibt nur noch mich. Echt. Unverstellt. Klar.
Ich habe gelernt:
💥 Ehrlichkeit, selbst wenn sie manchmal unangenehm ist, ist kein Risiko, sie ist Befreiung.
💥 Masken schützen dich nicht, sie isolieren dich.
💥 Mut heißt, dich zu zeigen. Gerade dann, wenn’s unbequem wird.
Wenn du aufhörst, eine Rolle zu spielen, beginnt dein echtes Leben. Nicht irgendwann. Jetzt.
🎧 In der neuen Folge von „Männer in Krise“ spreche ich genau darüber:
Warum du keine Maske brauchst – und wie du lernst, sie endlich abzulegen.