Home
Categories
EXPLORE
Leisure
Society & Culture
True Crime
Business
History
Comedy
Kids & Family
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/d1/e9/7e/d1e97e6e-70cc-bbfc-a84e-1d28f12a23d3/mza_17293974224037843664.jpg/600x600bb.jpg
Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
Andrea Domenig
71 episodes
1 week ago
In dieser Folge von Mobbing ist kein Kavaliersdelikt spricht Andrea Domenig mit Monika Stern über ihre Erfahrungen mit Mobbing während der Schulzeit.
Monika erzählt offen, wie Hänseleien und Ausgrenzung schon in der Volksschule begannen, wie sich die Situation beim Umzug nach Wien zuspitzte – und wie sie Strategien entwickelte, um mit den täglichen Angriffen umzugehen.
Sie berichtet, wie ihr Selbstverteidigung half, ihr Selbstwertgefühl zu stärken, warum sie trotz der schmerzhaften Erfahrungen einen positiven Blick auf das Leben behalten hat und weshalb sie heute keine Angst mehr davor hat, über Tabuthemen zu sprechen.
Themen dieser Folge:
  • Frühe Mobbing-Erfahrungen in der Schule
  • Strategien zum Selbstschutz und Umgang mit Hänseleien
  • Die Rolle von Eltern, Lehrkräften und Freundschaften
  • Der Einfluss von Schönheitsidealen auf Selbstwertgefühl
  • Warum Reden, Reden, Reden so wichtig ist

Monika gibt Betroffenen außerdem einen wichtigen Tipp mit: Sucht das Gespräch. Sprecht darüber – mit Freund:innen, Familienmitgliedern, Coaches oder Therapeut:innen. Niemand sollte damit allein bleiben.
💛 Eine inspirierende Folge über Resilienz, Selbstakzeptanz und den Mut, die eigene Geschichte zu teilen.



Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/



Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Mobbing ist kein Kavaliersdelikt is the property of Andrea Domenig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge von Mobbing ist kein Kavaliersdelikt spricht Andrea Domenig mit Monika Stern über ihre Erfahrungen mit Mobbing während der Schulzeit.
Monika erzählt offen, wie Hänseleien und Ausgrenzung schon in der Volksschule begannen, wie sich die Situation beim Umzug nach Wien zuspitzte – und wie sie Strategien entwickelte, um mit den täglichen Angriffen umzugehen.
Sie berichtet, wie ihr Selbstverteidigung half, ihr Selbstwertgefühl zu stärken, warum sie trotz der schmerzhaften Erfahrungen einen positiven Blick auf das Leben behalten hat und weshalb sie heute keine Angst mehr davor hat, über Tabuthemen zu sprechen.
Themen dieser Folge:
  • Frühe Mobbing-Erfahrungen in der Schule
  • Strategien zum Selbstschutz und Umgang mit Hänseleien
  • Die Rolle von Eltern, Lehrkräften und Freundschaften
  • Der Einfluss von Schönheitsidealen auf Selbstwertgefühl
  • Warum Reden, Reden, Reden so wichtig ist

Monika gibt Betroffenen außerdem einen wichtigen Tipp mit: Sucht das Gespräch. Sprecht darüber – mit Freund:innen, Familienmitgliedern, Coaches oder Therapeut:innen. Niemand sollte damit allein bleiben.
💛 Eine inspirierende Folge über Resilienz, Selbstakzeptanz und den Mut, die eigene Geschichte zu teilen.



Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/



Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/4697d5e9/episode/5978f369/artwork-3000x3000.png?t=1759375998
#70: Bettina Kuschey: Staffing am Arbeitsplatz
Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
30 minutes 53 seconds
1 month ago
#70: Bettina Kuschey: Staffing am Arbeitsplatz
Bettina wurde viele Jahre von ihren eigenen Mitarbeitern gemobbt. Unterstützung von Betriebsrat oder Führungskraft? Fehlanzeige. 🚫

 Erst im Rückblick wurde ihr klar: Sie wurde von Anfang an systematisch ausgegrenzt – und die „geheimen Aufträge“ ihrer Führungskraft spielten dabei eine zentrale Rolle. 
Am Ende führte ein Burnout dazu, dass sie das Unternehmen verlassen musste. 🧠⚡
Doch warum blieb sie trotz der schwierigen Situation so lange? Und was hat sie aus dieser Zeit gelernt?Darüber sprechen wir in dieser intensiven Episode – ein ehrlicher Einblick in Strukturen, die Mobbing begünstigen, und ein Appell, hinzusehen statt wegzuschauen. 
 
 
Mehr über Bettina  und ihre Arbeit findet ihr hier: https://www.bettinakuschey.com/
 
 
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/
 
Mobbing ist kein Kavaliersdelikt
In dieser Folge von Mobbing ist kein Kavaliersdelikt spricht Andrea Domenig mit Monika Stern über ihre Erfahrungen mit Mobbing während der Schulzeit.
Monika erzählt offen, wie Hänseleien und Ausgrenzung schon in der Volksschule begannen, wie sich die Situation beim Umzug nach Wien zuspitzte – und wie sie Strategien entwickelte, um mit den täglichen Angriffen umzugehen.
Sie berichtet, wie ihr Selbstverteidigung half, ihr Selbstwertgefühl zu stärken, warum sie trotz der schmerzhaften Erfahrungen einen positiven Blick auf das Leben behalten hat und weshalb sie heute keine Angst mehr davor hat, über Tabuthemen zu sprechen.
Themen dieser Folge:
  • Frühe Mobbing-Erfahrungen in der Schule
  • Strategien zum Selbstschutz und Umgang mit Hänseleien
  • Die Rolle von Eltern, Lehrkräften und Freundschaften
  • Der Einfluss von Schönheitsidealen auf Selbstwertgefühl
  • Warum Reden, Reden, Reden so wichtig ist

Monika gibt Betroffenen außerdem einen wichtigen Tipp mit: Sucht das Gespräch. Sprecht darüber – mit Freund:innen, Familienmitgliedern, Coaches oder Therapeut:innen. Niemand sollte damit allein bleiben.
💛 Eine inspirierende Folge über Resilienz, Selbstakzeptanz und den Mut, die eigene Geschichte zu teilen.



Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
 
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier: 
 
https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/
 
https://www.instagram.com/mobbingistkeinkavaliersdelikt/