Im mobiliTALK des Bündnis für Mobilität des NRW-Verkehrsministeriums spricht Moderator und Digitalisierungsexpe Tobias Häusler mit Fachleuten die Themen an, die Sie bewegen.
Diskutiert werden mutige Ideen und spannende Mobilitätsprojekte – immer aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln, denn Mobilität ist so vielseitig wie die Perspektiven unserer Gäste.
Der mobiliTALK macht die mobile Gesellschaft von morgen für jeden unterhaltsam zugänglich – ob für ÖPNV-Nutzerinnen, Autofahrer, Wissenschaftlerinnen oder schlichtweg für Mobilitätsinteressierte.
All content for mobiliTALK - Hören, was bewegt! is the property of Bündnis für Mobilität and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im mobiliTALK des Bündnis für Mobilität des NRW-Verkehrsministeriums spricht Moderator und Digitalisierungsexpe Tobias Häusler mit Fachleuten die Themen an, die Sie bewegen.
Diskutiert werden mutige Ideen und spannende Mobilitätsprojekte – immer aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln, denn Mobilität ist so vielseitig wie die Perspektiven unserer Gäste.
Der mobiliTALK macht die mobile Gesellschaft von morgen für jeden unterhaltsam zugänglich – ob für ÖPNV-Nutzerinnen, Autofahrer, Wissenschaftlerinnen oder schlichtweg für Mobilitätsinteressierte.
Baustelle, Vollsperrung, Stau – wie Sie im Auto bestmöglich informiert werden
mobiliTALK - Hören, was bewegt!
30 minutes 4 seconds
1 year ago
Baustelle, Vollsperrung, Stau – wie Sie im Auto bestmöglich informiert werden
Wer mit dem Auto auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen unterwegs ist, kommt um Sperrungen, Baustellen oder Staus kaum herum. Aktuelle Verkehrsmeldungen helfen dabei, auch in diesen Situationen gut von A nach B zu gelangen – eine verlässliche Kommunikation ist also von entscheidender Bedeutung. Dr. Jan Lohoff, Leiter der Landesverkehrszentrale NRW von Straßen.NRW, spricht in der mobiliTALK-Folge darüber, woher Verkehrsinformationen kommen, warum die Kommunikation manchmal nicht funktioniert und wie Abstimmungen zwischen Straße und Schiene laufen. Auch diese Fragen werden beantwortet:
Was sind die Hauptursachen für Staus, Sperrungen und Ähnliches?
Wie gelangen die Stauinformationen ins Autoradio, in die jeweiligen Apps und Info-Kanäle?
Wo kommt KI schon heute in eben diesen Informationsdiensten zum Einsatz?
Übrigens: Moderator Tobias Häusler stand nach der Aufzeichnung des Podcasts in Bonn dann doch aufgrund eines Unfalls mit großem Feuerwehr-Einsatz im Stau. Seine Fahrzeit nach Essen betrug darum 88 Minuten.
mobiliTALK - Hören, was bewegt!
Im mobiliTALK des Bündnis für Mobilität des NRW-Verkehrsministeriums spricht Moderator und Digitalisierungsexpe Tobias Häusler mit Fachleuten die Themen an, die Sie bewegen.
Diskutiert werden mutige Ideen und spannende Mobilitätsprojekte – immer aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln, denn Mobilität ist so vielseitig wie die Perspektiven unserer Gäste.
Der mobiliTALK macht die mobile Gesellschaft von morgen für jeden unterhaltsam zugänglich – ob für ÖPNV-Nutzerinnen, Autofahrer, Wissenschaftlerinnen oder schlichtweg für Mobilitätsinteressierte.