Vegane Kochtipps von Nazis auf YouTube, Lifestyletipps für islamistische Frauen, erfolgreicher Mainstream Nazi-Rap und Bio-Produkte rechtsradikaler Gruppen. Klingt wie ein Witz, ist aber eine geschickte Strategie von extremistischen Gruppen, menschenverachtende Ansichten zu verbreiten und Anhänger*innen zu rekrutieren.
In modus | extrem spricht Michael Beer mit Expert*innen über aktuelle Trends rund um das Thema Extremismus. Wer radikalisiert sich eigentlich und wieso, um welche aktuellen Inhalte geht es und was können wir dagegen machen?
modus | extrem wird produziert von modus | zad, dem Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung.
Hörer*innenmail: podcast@modus-zad.de
All content for modus | extrem is the property of modus I zad and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vegane Kochtipps von Nazis auf YouTube, Lifestyletipps für islamistische Frauen, erfolgreicher Mainstream Nazi-Rap und Bio-Produkte rechtsradikaler Gruppen. Klingt wie ein Witz, ist aber eine geschickte Strategie von extremistischen Gruppen, menschenverachtende Ansichten zu verbreiten und Anhänger*innen zu rekrutieren.
In modus | extrem spricht Michael Beer mit Expert*innen über aktuelle Trends rund um das Thema Extremismus. Wer radikalisiert sich eigentlich und wieso, um welche aktuellen Inhalte geht es und was können wir dagegen machen?
modus | extrem wird produziert von modus | zad, dem Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung.
Hörer*innenmail: podcast@modus-zad.de
Asow und der Rechtsextremismus - Foreign Fighters in der Ukraine
modus | extrem
35 minutes
3 years ago
Asow und der Rechtsextremismus - Foreign Fighters in der Ukraine
Nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg ist die Ukraine ein Sehnsuchtsort für Rechtsextreme weltweit. Über Jahre galten besonders Asows Ausbildungsstätten als beliebtes Reiseziel militanter Rechter. Heute werden Asows Soldaten als Helden gefeiert und in den Tagesthemen interviewt. Was ist da los?
In der neuen Folge schauen Julia und Sören auf Asow: Was hat es mit dem Regiment auf sich? Welchen Einfluss hat es heute auf deutsche ausreisewillige Rechtsextreme? Und sie sprechen mit Samira Benz, Koordinatorin für IS-Rückkehrer:innen in Berlin. Können wir von ihr etwas lernen für den Umgang mit Foreign Fighters in der Ukraine?
modus | extrem
Vegane Kochtipps von Nazis auf YouTube, Lifestyletipps für islamistische Frauen, erfolgreicher Mainstream Nazi-Rap und Bio-Produkte rechtsradikaler Gruppen. Klingt wie ein Witz, ist aber eine geschickte Strategie von extremistischen Gruppen, menschenverachtende Ansichten zu verbreiten und Anhänger*innen zu rekrutieren.
In modus | extrem spricht Michael Beer mit Expert*innen über aktuelle Trends rund um das Thema Extremismus. Wer radikalisiert sich eigentlich und wieso, um welche aktuellen Inhalte geht es und was können wir dagegen machen?
modus | extrem wird produziert von modus | zad, dem Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung.
Hörer*innenmail: podcast@modus-zad.de