Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Education
True Crime
Music
History
Religion & Spirituality
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/ab/cf/e3/abcfe380-f459-fe29-2db1-4a7b393b1a99/mza_12837685465130564070.png/600x600bb.jpg
modus | extrem
modus I zad
33 episodes
4 weeks ago
Vegane Kochtipps von Nazis auf YouTube, Lifestyletipps für islamistische Frauen, erfolgreicher Mainstream Nazi-Rap und Bio-Produkte rechtsradikaler Gruppen. Klingt wie ein Witz, ist aber eine geschickte Strategie von extremistischen Gruppen, menschenverachtende Ansichten zu verbreiten und Anhänger*innen zu rekrutieren. In modus | extrem spricht Michael Beer mit Expert*innen über aktuelle Trends rund um das Thema Extremismus. Wer radikalisiert sich eigentlich und wieso, um welche aktuellen Inhalte geht es und was können wir dagegen machen? modus | extrem wird produziert von modus | zad, dem Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung. Hörer*innenmail: podcast@modus-zad.de
Show more...
Society & Culture
Education,
News
RSS
All content for modus | extrem is the property of modus I zad and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vegane Kochtipps von Nazis auf YouTube, Lifestyletipps für islamistische Frauen, erfolgreicher Mainstream Nazi-Rap und Bio-Produkte rechtsradikaler Gruppen. Klingt wie ein Witz, ist aber eine geschickte Strategie von extremistischen Gruppen, menschenverachtende Ansichten zu verbreiten und Anhänger*innen zu rekrutieren. In modus | extrem spricht Michael Beer mit Expert*innen über aktuelle Trends rund um das Thema Extremismus. Wer radikalisiert sich eigentlich und wieso, um welche aktuellen Inhalte geht es und was können wir dagegen machen? modus | extrem wird produziert von modus | zad, dem Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung. Hörer*innenmail: podcast@modus-zad.de
Show more...
Society & Culture
Education,
News
https://images.podigee-cdn.net/0x,sWpbrUCBwhPdz6k2f4KoZ-1TasyVgURJu7BbUoYcksVc=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u9740/54eaf179-c689-4945-97cc-13c15dee4782.jpeg
Folge 13: QAnon und Querdenken - Eine neue Form des Extremismus?
modus | extrem
21 minutes
4 years ago
Folge 13: QAnon und Querdenken - Eine neue Form des Extremismus?
2021 war mit einer Hoffnung verbunden: Nicht 2020 zu sein. Schon am 6. Januar wurde diese Hoffnung irgendwie enttäuscht als Hunderte Rechtsextreme und Verschwörungsgläubige das Capitol in Washington D.C. stürmten. Weil sie glaubten, die Wahl sei gefälscht worden, weil sie ein Zeichen setzen wollten, einige von ihnen aber auch, weil sie ranghohe Politiker*innen wie Vizepräsident Mike Pence oder Demokratenführer*in Nancy Pelosi als Geiseln nehmen wollten. Deutsche Zuschauer*innen mögen sich an die Bilder vor dem Reichstag im August erinnert haben, als Reichsbürger*innen, Querdenker*innen und Rechtsextreme die Stufen erklommen hatten und sich von zunächst nur drei Polizisten aufhalten ließen. Beide Ereignisse – am Capitol Hill in den USA und am Reichstag in Berlin – gehen hervor aus Bewegungen, die geprägt sind von tiefem Misstrauen in Medien und Institutionen. Inzwischen ist das Phänomen auch auf dem Schirm der deutschen Verfassungsschützer*innen. Ob zu Recht? – das wollten wir von unserem heutigen Gast wissen: Michael Blume. Er ist Beauftragter gegen Antisemitismus der Landesregierung Baden-Würrtemberg und eine wichtige Stimme im Kampf gegen Verschwörungsmythen. Diese Episode wurde im Rahmen des Projekts WayOut produziert. WayOut wird vom wird vom Fond für interne Sicherheit – Polizei der Europäischen Union gefördert.
modus | extrem
Vegane Kochtipps von Nazis auf YouTube, Lifestyletipps für islamistische Frauen, erfolgreicher Mainstream Nazi-Rap und Bio-Produkte rechtsradikaler Gruppen. Klingt wie ein Witz, ist aber eine geschickte Strategie von extremistischen Gruppen, menschenverachtende Ansichten zu verbreiten und Anhänger*innen zu rekrutieren. In modus | extrem spricht Michael Beer mit Expert*innen über aktuelle Trends rund um das Thema Extremismus. Wer radikalisiert sich eigentlich und wieso, um welche aktuellen Inhalte geht es und was können wir dagegen machen? modus | extrem wird produziert von modus | zad, dem Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung. Hörer*innenmail: podcast@modus-zad.de