Vegane Kochtipps von Nazis auf YouTube, Lifestyletipps für islamistische Frauen, erfolgreicher Mainstream Nazi-Rap und Bio-Produkte rechtsradikaler Gruppen. Klingt wie ein Witz, ist aber eine geschickte Strategie von extremistischen Gruppen, menschenverachtende Ansichten zu verbreiten und Anhänger*innen zu rekrutieren.
In modus | extrem spricht Michael Beer mit Expert*innen über aktuelle Trends rund um das Thema Extremismus. Wer radikalisiert sich eigentlich und wieso, um welche aktuellen Inhalte geht es und was können wir dagegen machen?
modus | extrem wird produziert von modus | zad, dem Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung.
Hörer*innenmail: podcast@modus-zad.de
All content for modus | extrem is the property of modus I zad and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vegane Kochtipps von Nazis auf YouTube, Lifestyletipps für islamistische Frauen, erfolgreicher Mainstream Nazi-Rap und Bio-Produkte rechtsradikaler Gruppen. Klingt wie ein Witz, ist aber eine geschickte Strategie von extremistischen Gruppen, menschenverachtende Ansichten zu verbreiten und Anhänger*innen zu rekrutieren.
In modus | extrem spricht Michael Beer mit Expert*innen über aktuelle Trends rund um das Thema Extremismus. Wer radikalisiert sich eigentlich und wieso, um welche aktuellen Inhalte geht es und was können wir dagegen machen?
modus | extrem wird produziert von modus | zad, dem Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung.
Hörer*innenmail: podcast@modus-zad.de
Zwischen den Zeilen – Gender und Verschwörungsmythen
modus | extrem
6 minutes
1 year ago
Zwischen den Zeilen – Gender und Verschwörungsmythen
Während unserer Podcast Recherche stoßen wir immer wieder auf spannende Publikationen und Themen, für die wir aber leider keinen Platz mehr in der aktuellen Folge finden. Um diesen Funden zumindest ein bisschen Raum zu geben, wollen wir in unserem Kurzformat „Zwischen den Zeilen“ über diese Themen sprechen. In dieser Folge schauen wir uns einen Artikel der Bildungsstätte Anne Frank an und fragen uns, was Verschwörungserzählungen eigentlich mit Gender-Vorstellungen zu tun haben.
modus | extrem
Vegane Kochtipps von Nazis auf YouTube, Lifestyletipps für islamistische Frauen, erfolgreicher Mainstream Nazi-Rap und Bio-Produkte rechtsradikaler Gruppen. Klingt wie ein Witz, ist aber eine geschickte Strategie von extremistischen Gruppen, menschenverachtende Ansichten zu verbreiten und Anhänger*innen zu rekrutieren.
In modus | extrem spricht Michael Beer mit Expert*innen über aktuelle Trends rund um das Thema Extremismus. Wer radikalisiert sich eigentlich und wieso, um welche aktuellen Inhalte geht es und was können wir dagegen machen?
modus | extrem wird produziert von modus | zad, dem Zentrum für angewandte Deradikalisierungsforschung.
Hörer*innenmail: podcast@modus-zad.de